SDA
3012 Artikel
Quantenmechanik
07.08.2019
Wenn Informationsträger und Nachricht sich kreuzen
Normalerweise ist die Übertragung von Information von A nach B auch mit einer Bewegung von Teilchen oder Wellen von A nach B verbunden. Wie eine internationale Forschergruppe berichtet, muss das aber nicht immer so sein.
weiterlesen
Wechsel an der Spitze
05.08.2019
Jeannine Pilloud übernimmt Ascom-Leitung
Bei Ascom hat Jeannine Pilloud das Ruder übernommen. Sie waltet beim Schweizer Telekomausrüster fortan als CEO.
weiterlesen
Sichere Akkus
31.07.2019
Forscher stellen neuen Festelektrolyten vor
Hohe Energiedichte und hoher Wirkungsgrad sind Vorteile von Lithium-Batterien. Die flüssigen Bestandteile in den Akkus sind allerdings brennbar und können unter ungünstigen Umständen Feuer fangen und explodieren. Ein neuartiger Festelektrolyt soll das verhindern.
weiterlesen
Geschäftszahlen
31.07.2019
Apple löst sich aus der iPhone-Abhängigkeit
Während das iPhone-Geschäft rückläufig ist, kompensiert dies Apple mit Dienstleistungen wie Apple Music, Apple Pay und iCloud.
weiterlesen
Avenir Suisse
30.07.2019
Digitalisierung als Chance für direkte Demokratie
Moderne Technologien bieten die Chance, die direkte Demokratie näher an die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger zu bringen. Dieser Auffassung ist die liberale Denkfabrik Avenir Suisse, die in einer Publikation die Möglichkeiten elektronischer Mitbestimmung untersucht.
weiterlesen
Cyberkriminalität
30.07.2019
Kantonspolizei Zürich warnt vor Schäden durch Erpressungssoftware
Ransomware bedrohen immer häufiger Unternehmen. Nun warnt auch die Kantonspolizei Zürich vor den fiesen elektronischen Erpressungsversuchen.
weiterlesen
Cyber-Kriminalität
30.07.2019
Hackerin in USA stiehlt Daten von gut 100 Millionen Bankkunden
Eine Hackerin hat in den USA Informationen zu Bankkunden im grossen Stil entwendet. Unterdessen wurde die mutmassliche Täterin festgenommen.
weiterlesen
Smartphone-Markt
29.07.2019
iPhone hält Spitzenstellung in der Schweiz
Das iPhone kann in der Schweiz trotz zunehmender Konkurrenz den Spitzenplatz verteidigen. Dies zeigt eine Studie von Moneyland.
weiterlesen
Cyberkriminalität
29.07.2019
Internetbetrüger ergaunern hunderttausende Franken
Ein Luzerner E-Banking-Benutzer wurde von Cyberkriminellen um mehrere hunderttausend Franken erleichtert.
weiterlesen
Digitalsteuer
29.07.2019
USA drohen Frankreich mit Gegenmassnahmen
Der Entscheid Frankreichs, im Alleingang eine Digitalsteuer auf global tätige Internet-Unternehmen einzuführen, stösst im Weissen Haus auf heftige Kritik.
weiterlesen