SDA
2846 Artikel
Potenzielles Sicherheitsrisiko
16.12.2019
Melani warnt vor Support-Ende bei Windows 7
Melani warnt vor der Verwendung älterer Microsoft-Systeme, für die im Januar der Support eingestellt wird. Die Behörde geht davon aus, dass diese Produkte danach stark im Fokus von Hackern stehen werden.
weiterlesen
Bis Ende 2020
16.12.2019
Gratis-Internet in allen SBB-Fernverkehrszügen
Das mit Salt und Sunrise zusammen betriebene Gratis-Internet-Angebot SBB FreeSurf soll ausgebaut werden und Ende 2020 auf allen Fernstrecken verfügbar sein.
weiterlesen
Cyberkriminalität
16.12.2019
Bund prüft Meldepflicht für Cybervorfälle
Der Bund will abklären, ob Betreiber von kritischen Infrastrukturen künftig Cyberangriffe melden müssen.
weiterlesen
Kampf gegen Defizit
13.12.2019
Kanton Zürich unterstützt Ausbildung von Informatiklehrern
In vier Jahren müssen Zürcher Gymnasien das Fach Informatik anbieten. Dafür fehlen aber noch 100 geeignete Lehrpersonen. Der Regierungsrat nimmt deshalb nun viel Geld für Umschulungen in die Hand.
weiterlesen
Neue Gesellschaft gegründet
13.12.2019
Libra Association baut in Genf aus
Facebook treibt das Währungsprojekt Libra in Genf weiter voran. Die Stiftung hinter der Kryptowährung hat in der Rhonestadt mit Libra Networks II eine neue Gesellschaft gegründet.
weiterlesen
Senioren holen langsam auf
10.12.2019
93 Prozent nutzen in der Schweiz das Internet
93 Prozent der Schweizer Wohnbevölkerung nutzen das Internet. In der Altersklasse zwischen 15 und 55 Jahren sind es sogar fast 100 Prozent. Den Durchschnitt nach unten drücken die Senioren, aber sie holen auf. Jedenfalls die Männer.
weiterlesen
E-Government
10.12.2019
Nationalrat will E-Voting-Versuchsbetrieb einstellen
Während der Bundesrat an den E-Voting-Versuchen festhalten möchte, will der Nationalrat auch diese stoppen.
weiterlesen
Kanton Luzern rüstet auf
10.12.2019
Mehr Staatsanwälte gegen Cyberkriminelle
Im Kampf gegen die Cyberkriminellen rüstet der Kanton Luzern auf. Der Regierungsrat will in der Abteilung Spezialdelikte 400 zusätzliche Stellenprozente schaffen.
weiterlesen
Postulat verabschiedet
05.12.2019
Ständerat verlangt neuen Mobilfunk-Bericht
Der Ständerat verlangt vom Bundesrat einen neuen Bericht zur Mobilfunksituation in der Schweiz auszuarbeiten.
weiterlesen
Komplikationen frühzeitig erkennen
03.12.2019
«Big Data» auf der Intensivstation
Komplikationen frühzeitig zu erkennen, rettet Leben auf der Intensivstation. Erfahrung und Wissen des medizinischen Personals könnte dabei bald Unterstützung bekommen durch Algorithmen.
weiterlesen