SDA
3011 Artikel
Informatik
vor 38 Minuten
Softwareone nach Akquisition mit deutlich mehr Gewinn
Der IT-Dienstleister Softwareone hat nach der Übernahme des norwegischen Konkurrenten Crayon deutlich mehr verdient. Der Umsatz wurde dagegen durch den starken Franken gebremst.
weiterlesen
Onlinehandel
vor 1 Stunde
Künftig auch Billigwaren bei Import in EU zollpflichtig
Online-Händler wie Shein, Temu, AliExpress und Co sollen künftig mehr Zollabgaben auf ihre Sendungen in die EU bezahlen. Bei einem Treffen in Brüssel stimmten die Finanzminister der EU-Länder mehrheitlich dafür, die derzeit geltende 150-Euro-Freigrenze abzuschaffen.
weiterlesen
Sicherheit
vor 1 Tag
Drohnensichtungen in Europa - unangenehm oder echte Gefahr?
In Europa werden immer häufiger Überflüge von Drohnen gemeldet, zuletzt vor allem in Belgien. Die Sichtung von Drohnen ist an sich keine Neuheit, dennoch haben die Vorfälle an Flughäfen und Militärstützpunkten eine andere Qualität.
weiterlesen
Unterhaltungselektronik
vor 1 Tag
Sony hebt Prognose dank Filmerfolg "Demon Slayer" an
Sony hat seine Jahresprognosen angehoben. Der Konzern rechnet für das Geschäftsjahr 2025/26 nun mit einem Nettogewinn von umgerechnet 5,51 Milliarden Franken (1,05 Billionen Yen), was in etwa dem Vorjahr entspricht.
weiterlesen
Internet
vor 1 Tag
Chinas Behörden gehen gegen beliebte Dating-Apps für Schwule vor
In China gehen die Behörden gehen beliebte Dating-Apps für Schwule vor. Wie Apple der Nachrichtenagentur AFP bestätigte, wurden die Apps Blued und Finka auf Anweisung der Internetbehörde aus dem chinesischen App-Store entfernt.
weiterlesen
Software
vor 1 Tag
Niederlage für ChatGPT bei Urheberrecht in Deutschland
Das Landgericht München bremst OpenAI und seine Künstliche Intelligenz ChatGPT. Die Nutzung von Liedtexten durch den US-Konzern verstösst in den Augen der Richter gegen das Urheberrecht.
weiterlesen
Schweiz - EU
vor 1 Tag
Schweiz ist erneut an Forschungsprogramm Horizon Europe assoziiert
Die Schweiz ist rückwirkend per 1. Januar 2025 erneut an das europäische Forschungsprogramm Horizon Europe assoziiert. Bundesrat Guy Parmelin unterzeichnete am Montag in Bern gemeinsam mit EU-Kommissarin Ekaterina Sachariewa ein entsprechendes bilaterales Abkommen.
weiterlesen
Telekommunikation
vor 2 Tagen
Sunrise-Chef sieht Taucher bei Internetkunden als Ausreisser
Der Rückgang von 7000 Internetkunden im dritten Quartal ist nach Ansicht von Sunrise-CEO André Krause ein Ausreisser. Im Schlussquartal rechnet der Chef des zweitgrössten Telekomkonzerns wieder mit einem Zuwachs bei den Kundenzahlen.
weiterlesen
Geschäftszahlen
vor 2 Tagen
SoftBank profitiert von KI-Boom mit Rekordgewinn
Der japanische Technologiekonzern SoftBank hat im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2025/26 einen Nettogewinn von 2,5 Billionen Yen (13,1 Milliarden Franken) erzielt - deutlich mehr als die von Analysten erwarteten 418 Milliarden Yen.
weiterlesen
Medien
vor 3 Tagen
Ständeratskommission will UKW-Radio über 2026 hinaus verlängern
Radiosender in der Schweiz sollen ihre Programme auch über das Jahr 2026 hinaus via UKW-Sender verbreiten können. Das fordert nach dem Nationalrat auch die zuständige Ständeratskommission, jedoch nur knapp.
weiterlesen