SDA
            2992 Artikel
          
              
          
                      Verwaltung
                  
      
              vor 39 Minuten
      
      Aargauer Datenpanne bei Verfügungen an Hauseigentümer
        In der Aargauer Kantonsverwaltung ist es bei der Erstellung der neuen Schätzungsverfügung für den Eigenmietwert und Vermögenssteuerwert der Liegenschaften zu einer Datenpanne gekommen. Laut Kantonsverwaltung gibt es Fehler bei den Adress- und Eigentümerfeldern.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      IT-Projekte
                  
      
              vor 1 Stunde
      
      Stadt Winterthur zieht IT-Projekt für Personalsoftware den Stecker
        Der Winterthurer Stadtrat hat den Abbruch eines IT-Projekts im Personalbereich beschlossen. Die Beschaffung einer neuen Softwarelösung beginnt nun noch einmal von vorne.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Ausblick
                  
      
              vor 1 Stunde
      
      Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft dank neuer iPhones
        Apple stellt sich dank der Popularität der neuen iPhone-Modelle auf sein bisher bestes Weihnachtsgeschäft ein. Der Konzern sagte für das laufende Quartal ein Umsatzplus von zehn bis zwölf Prozent im Jahresvergleich voraus.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Telekommunikation
                  
      
              vor 1 Tag
      
      Swisscom fordert rechtliche Vereinfachungen im europäischen Markt
        Die Swisscom fordert von der Europäischen Kommission, einen stark vereinfachten Rechtsrahmen für die Branche zu schaffen. Sie wandte sich gemeinsam mit weiteren europäischen Telekommunikationsunternehmen in einem offenen Brief an die Brüsseler Behörde.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Informationstechnologie
                  
      
              vor 1 Tag
      
      Nvidia als erste Firma mehr als fünf Billionen Dollar wert
        Der Chipkonzern Nvidia hat als erstes Unternehmen die Marke von fünf Billionen Dollar beim Börsenwert geknackt. Die Nvidia-Aktie ist auf einem Höhenflug, weil das Unternehmen eine Schlüsselrolle im aktuellen Boom rund um Künstliche Intelligenz spielt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Künstliche Intelligenz
                  
      
              vor 2 Tagen
      
      Microsoft hält 27 Prozent an ChatGPT-Macher OpenAI
        Microsoft hält einen Anteil von 27 Prozent am ChatGPT-Entwickler OpenAI und hat sich Zugang zur Technologie der KI-Firma bis zum Jahr 2032 gesichert.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Strassenverkehr
                  
      
              vor 2 Tagen
      
      Nationalratskommission will digitale Führerausweise vorantreiben
        Fahrzeuglenkende sollen künftig keinen physischen Führerschein mehr mitführen müssen. Dieser Meinung ist die zuständige Nationalratskommission. Sie plädiert für die Digitalisierung der Führer- und Fahrzeugausweise.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Informationstechnologie
                  
      
              vor 2 Tagen
      
      Logitech übertrifft im zweiten Quartal erneut die Erwartungen
        Logitech hat auch im zweiten Quartal 2025/26 eine starke Entwicklung gezeigt. Sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis übertraf der Computerzubehör-Hersteller durchwegs die Erwartungen der Analysten. 
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Gesamtarbeitsvertrag
                  
      
              vor 2 Tagen
      
      Sunrise 2026 mit höherem Mindestlohn und mehr Mutterschaftsurlaub
        Der Telekomanbieter Sunrise hat seinen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) zusammen mit der Gewerkschaft Syndicom überarbeitet. Die neuen Regelungen sehen unter anderem einen höheren Mindestlohn und zwei Wochen mehr Mutterschaftsurlaub vor.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Arbeitsmarkt
                  
      
              vor 3 Tagen
      
      Mehr arbeitslose Programmierer und Softwareentwickler wegen KI
        Seit im November 2022 die künstliche Intelligenz mit der Einführung von ChatGPT Fahrt aufgenommen hat, gibt es in der Schweiz mehr Arbeitslose in Berufen, die stark von KI betroffen sind. Dies zeigt eine Studie der ETH Zürich.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                      