
Sascha Zäch
929 Artikel
20.03.2006
Stadtzürcher Schulen bekommen Computer
Wie die Stadt Zürich vermeldet, sollen im Rahmen der Initiative "KITS für Kids" bis Ende 2006 auch die letzten der insgesamt 120 Stadtzürcher Schulhäuser mit Computern ausgerüstet werden.
weiterlesen
20.03.2006
Schweizer Nummern-Portal frischt sich auf
Das Bundesamt für Kommunikation hat sein Portal für Informationen über Anbieter von Telefondiensten eofcom.ch neu gestaltet.
weiterlesen
17.03.2006
Noch eine Beta von Suse Linux 10.1
Noch immer lässt die finale Version der Linux-Distribution auf sich warten. Mittlerweile ist bereits die achte Beta-Version erschienen.
weiterlesen
17.03.2006
Symantec blockiert AOL-Anwender
Ein kürzlich veröffentlichtes Update für die weit verbreitete Antiviren-Software Norton blockierte den Internet-Zugang für AOL-Nutzer.
weiterlesen
17.03.2006
Biometrischer Pass für Schweizer im Herbst
Der Bundesrat hat heute die Verordnung verabschiedet, die es Schweizer Bürgerinnen und Bürgern ab dem 4. September erlaubt, einen biometrischen Pass beantragen.
weiterlesen
17.03.2006
Apple muss schon wieder flicken
Nur wenige Tage nach Veröffentlichung des letzten grossen Sicherheitsupdates muss der Mac-Hersteller schon wieder einen Patch nachreichen.
weiterlesen
16.03.2006
Spy-Shield veräppelt die Anwender
Vermeintliche Helfer gegen Spionage-Software entpuppen sich plötzlich als lästige Werbeanwendung. Nach Spyaxe und SpyFalcon ist nun ein weiteres Programm mit dieser Masche aufgetaucht, das sich Spy-Shield nennt.
weiterlesen
16.03.2006
Google Desktop 3 wird erwachsen
Die dritte Version von Googles Desktop Suchmaschine hat das Beta-Stadium verlassen.
weiterlesen
15.03.2006
Google kauft 3D-Spezialistin
Die Suchmaschinengigantin Google befindet sich zurzeit im Kaufrausch. Nach der Textverarbeitung Writely schnappt sich der Konzern jetzt eine 3D-Expertin, welche Google Earth auf Touren bringen soll.
weiterlesen
14.03.2006
Demokratie bestimmt Wikipedia-Design
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia plant eine Neugestaltung ihrer Website. Die Anwender können dabei mitbestimmen.
weiterlesen