Praxis
10.03.2015
Welche Eigenschaften zeichnen einen guten Data Scientist aus?
Unternehmen stehen mehr denn je vor der Herausforderung, riesige Datenmengen aus heterogenen Quellen für ihre Geschäftsentscheidungen nutzbar zu machen. Dies erfordert Technologie- und Business-Know-how. Als Konsequenz daraus ist ein neues Berufsbild entstanden, das die vielseitigen Talente in sich vereint: der Data Scientist. "Was aber macht einen guten Datenflüsterer aus?"
weiterlesen
Praxis
09.03.2015
Scrum für Mechatronik? Geht doch! Teil 1
Sind Sie auf der Suche nach einer einfachen Methode für mehr Effizienz in der Produktentwicklung? System Scrum ist die Lösung.
weiterlesen
Praxis
05.03.2015
Probleme mit der IT?
Im Grunde ist der Computer der Chef und macht, was er will. Graphax zeigt, wie dieser Machtkampf aussieht.
weiterlesen
Webdesign mit Adobe Muse
04.03.2015
Prezi oder PowerPoint?
Gefühlt 95% aller Präsentationen bedienen sich PowerPoint als Hilfsmittel: Die meisten davon sind langweilig. Prezi verspricht mit seinem Konzept ein nahtloses, schwebendes, inhärent spannendes Erzählen – was die Zuschauer mit Übelkeit und Schwindel quittieren.
weiterlesen
Praxis
03.03.2015
Automatisiertes Testing von Android Applikationen
Testgetriebene Softwareentwicklung und automatisiertes Testen von Anwendungen helfen nicht nur bei der Entwicklung, sondern sichern auch die Qualität der Software. Doch wie mach ich das, wenn ich eine Android-Anwendung umsetzen möchte?
weiterlesen
Praxis
27.02.2015
Webdesign mit Adobe Muse
«Nicht schon wieder ein WYSIWYG-Editor («What You See Is What You Get») für Websites von Adobe», war mein erster Gedanke, als ich Ende 2011 von der Entwicklung von Adobe Muse erfuhr.
weiterlesen
Praxis
25.02.2015
100% lichtecht, kein Ausbleichen
Lichtechtheit ist für Druckdienstleister ein zentrales Qualitätsmerkmal. Für Konica Minoltas Production Printing-Systeme gabs jetzt Bestnoten.
weiterlesen
Praxis
23.02.2015
Bessere Zusammenarbeit dank farbigen Lämpchen
Wenn der Build auf dem CI Server fehl schlägt, sollte sofort gehandelt werden. Unser Team hat sich dafür entscheiden, den CI Status zu visualisieren, um besser über den Status informiert zu sein und somit schneller handeln zu können.
weiterlesen
Domain-Namen Shopping-Guide
20.02.2015
3 Tipps zum Thema Domain-Endungen für KMU
In diesem Blog-Beitrag versuche ich mit gesundem Menschenverstand drei Tipps zu geben, worauf man als On-Laie zu achten hat, wenn einem bezüglich Domain-Namen das Blaue vom Himmel versprochen wird.
weiterlesen
Praxis
18.02.2015
Lean Leadership
Lean-Initiativen scheitern erstaunlich oft am Widerstand des mittleren Kaders. Erfahren Sie, warum dem so ist und wie es sich mit den Aufgaben und Kompetenzen der Lean-Führung verhält.
weiterlesen