Europa und Kanada
vor 1 Stunde
Russische Hackergruppe nutzt aktiv Sicherheitslücke in WinRAR aus
ESET-Forscher haben eine bisher unbekannte Schwachstelle im beliebten Komprimierungsprogramm WinRAR entdeckt, die von der russlandnahen Hackergruppe RomCom ausgenutzt wurde.
weiterlesen
KLS
vor 3 Tagen
Texte der Bundesverwaltung zugänglicher machen
Das Kompetenzzentrum Leichte Sprache feiert das einjährige Bestehen. Mit dieser Initiative wird die Inklusion von Personen mit Behinderungen gefördert, die eine Leseschwäche haben, indem Informationen der Verwaltung in Leichter Sprache zur Verfügung gestellt werden.
weiterlesen
KI im Handel
vor 3 Tagen
ChatGPT wird zur Shopping-Plattform – neue Herausforderungen für Händler
OpenAI macht ChatGPT Commerce-fähig: Nutzer können künftig Produkte direkt im Chat kaufen. Für Händler bringt das neue Chancen, aber auch die Notwendigkeit, sich technisch und strategisch neu aufzustellen.
weiterlesen
E-ID
vor 4 Tagen
Abstimmung über die E-ID: Bundesrat empfiehlt ein Ja
Bundesrat und Parlament wollen in der Schweiz einen staatlichen elektronischen Identitätsnachweis (E-ID) einführen. Wer im Internet etwas bestellen oder beantragen will, muss sich unter Umständen ausweisen. Mit der E-ID können das alle vollständig digitalisiert machen.
weiterlesen
Ransomware-Angriffe
07.08.2025
Zürcher Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmasslichen Cyberkriminellen
Die Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich hat im Juli 2025 beim Bezirksgericht Zürich Anklage gegen einen Mann wegen gewerbsmässiger Erpressung, diversen Cyberdelikten aus dem Themenkreis «Ransomware», schwerer Geldwäscherei, Pornografie und weiterer Delikte erhoben.
weiterlesen
Rückruf
05.08.2025
ESTI – Modfreak GmbH ruft International Adaptor All-In-One zurück
In Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat (ESTI) ruft Modfreak GmbH den International Adaptor All-In-One zurück. Es besteht das Risiko eines Stromschlags. Konsumenten sollen das Produkt auf keinen Fall mehr verwenden.
weiterlesen
In eigener Sache
28.07.2025
Kurze Newsletter-Sommerpause
Vom 28. Juli bis zum 10. August macht die Computerworld-Redaktion eine kurze Newsletter-Sommerpause. Sie bekommen in diesem Zeitraum keinen Newsletter. Den nächsten Newsletter erhalten Sie dann wieder am 11. August.
weiterlesen
Dienstmanager
23.07.2025
Armeeangehörige können Ausbildungsgutschrift neu digital beantragen
Die Schweizer Armee vereinfacht den Prozess zur Beantragung der Ausbildungsgutschrift: Angehörige der Armee, die eine Kaderlaufbahn eingeschlagen haben, können ihr Gesuch neu vollständig digital einreichen.
weiterlesen
Siebte Generation
09.07.2025
Samsung zeigt seine neuen Falt-Smartphones
Mit den Galaxy Z Flip 7 und Galaxy Z Fold 7 hat Samsung die neue Generation seiner Falt-Smartphones vorgestellt. Diesmal gab es tatsächlich mehr als nur ein Facelift und erstmals drei Modelle zu sehen.
weiterlesen
Twint-Gebühren
08.07.2025
SWISS RETAIL FEDERATION reicht bei der Weko eine Anzeige gegen Twint ein
Die SWISS RETAIL FEDERATION wirft TWINT vor, dass es seine Marktmacht durch die Erhebung unangemessen hoher Gebühren zu Lasten des Detailhandels und weiterer Branchen missbraucht. Sie hat deshalb bei der Wettbewerbskommission WEKO eine Anzeige gegen TWINT eingereicht.
weiterlesen