Markus Steiner, pte
17 Artikel
Forschung
30.07.2021
KI-Roboter «Cassie» läuft fünf Kilometer
Ein zweibeiniger Roboter schafft erstmals einen Fünf-Kilometer-Lauf. Trotz zwei Stürzen kam der künstliche Jogger nach 53 Minuten und mit einer Akku-Ladung ins Ziel.
weiterlesen
Online-Medien
28.06.2021
«Clickbait»-Titel bringen nicht mehr Leser
Reisserische Titel, die im Web als «Clickbait» (Klickköder) bezeichnet werden, bringen nicht mehr Leser. Zu dieser Erkenntnis kommen US-Wissenschaftler.
weiterlesen
Bewerbung
21.06.2021
KI entscheidet, wer Job bekommt
Immer häufiger greifen Unternehmen bei der Rekrutierung auf unpersönliche Online-Interviews zurück. Ob die Entscheidung der Algorithmen etwas taugen, soll jetzt untersucht werden.
weiterlesen
Kryptowährung
08.04.2021
Atari forciert Blockchain
Das Videospiel-Urgestein Atari steigt ins Kryptowährungs-Business ein. Der bereits bestehende «Atari Token» des Unternehmens soll etabliert und weiterentwickelt werden.
weiterlesen
Forschungsprojekt
22.01.2021
Drohnen lernen von Bienen punktgenaues Landen
Um die Flugfähigkeiten von Drohnen zu verbessern, lassen sich Wissenschaftler von Honigbienen inspireren. Von ihnen kopieren sie ein Konzept, das als «optischer Fluss» bezeichnet wird.
weiterlesen
Trefferquote von 75 Prozent
09.11.2020
Zoom: Bewegungen verraten getippte Wörter
Kann man anhand der Bewegungen vor der Webcam auf die auf der Tastatur getippten Wörter schliessen? US-Wissenschaftler konnten mit Hilfe von Schulter-Beobachtungen diesbezüglich eine Trefferquote von 75 Prozent erzielen.
weiterlesen
Menschliches Fehlverhalten
12.10.2020
Autonome Autos sollen unartiger werden
Um die Systeme autonomer Autos zu verbessern, wird diesen an der TU Delft bewusst menschliches Fehlverhalten beigebracht.
weiterlesen
«FingerTrak»
31.07.2020
Sensor-Armband erkennt komplexe Handgesten
Mit Wärmebildkameras erfasst das von US-Forschern entwickelte Sensor-Armband «FingerTrak» die Position des Handgelenks.
weiterlesen
KUBeetle-S
29.07.2020
Robo-Insekt flattert wie ein Käfer
Südkoreanische Forscher haben mit «KUBeetle-S» einen Insekten-Roboter entwickelt, der nur 15,8 Gramm wiegt und bis zu neun Minuten in der Luft bleibt.
weiterlesen
Forschung
27.05.2020
Künstliche Intelligenz lernt menschliche Moral
Deutsche Wissenschftler haben mit Hilfe von KI eine Software entwickelt, die selbständig zwischen gut von böse unterscheidet.
weiterlesen