13.10.2016
Schweizerdeutsche Spracherkennung vor Marktreife
Der Computer lernt je länger, je mehr menschliche Fähigkeiten. Die Spracherkennung auch mit Dialekt und die Gesichtserkennung stehen laut Schweizer Experten vor der Marktreife.
weiterlesen
10.10.2016
Schweizer Mainframe-Firmen spannen zusammen
Die Zürcher Firma LzLabs übernimmt den Lausanner Software-Entwickler eranea. Die Technologie aus der Westschweiz wandelt Mainframe-Applikationen in Java um.
weiterlesen
06.10.2016
Six öffnet Fintech-Accelerator für Start-ups
Bis anhin brüteten Mitarbeiter des Finanzdienstleisters Six gemeinsam mit Start-ups im F10 über neue Lösungen für den Bankenplatz Schweiz. Nun sollen Start-ups gefördert werden.
weiterlesen
06.10.2016
Schweizer Start-up will E-Voting aufpäppeln
Das Start-up «SwissIdentity» will auf der Basis von Blockchain-Identitäten eine unabhängige E-Government-Plattform bauen. Damit soll auch dem Schweizer E-Voting Beine gemacht werden.
weiterlesen
Apple, Twint
05.10.2016
Mobile Payment ist (noch) Nische
Weder in den USA noch in der Schweiz haben Lösungen wie Apple Pay oder Twint bis anhin den Durchbruch geschafft. Nun droht den Payment-Apps noch mehr Konkurrenz.
weiterlesen
04.10.2016
Kanton Zug erneuert Grundbuch-Software
Der Kanton Zug hat die bisherige Grundbuch-Software von IBM abgelöst. Das Projekt konnte unter den budgetierten Kosten von 2,41 Millionen Franken abgeschlossen werden.
weiterlesen
26.09.2016
Im Gespräch mit dem autonomen Auto
Neben dem autonomen PostAuto in Sion gibt es diversen Pilotprojekte für selbstfahrende Busse. Im US-amerikanischen National Harbor fährt «Olli». Er spricht auch mit Passagieren.
weiterlesen
26.09.2016
Compliance-Outsourcing für Schweizer Banken
Das Beratungsunternehmen Deloitte lanciert eine Compliance-Plattform für Schweizer Banken. Die Software läuft in zwei Finma-konformen Rechenzentren von Econis.
weiterlesen
23.09.2016
Schweizer Banken zurück bei Digitalisierung
Die Innovationsbereitschaft ist bei Schweizer Retailbanken zwar mehrheitlich vorhanden. An der Umsetzung von neuen technologischen Lösungen hapert es aber vielenorts noch.
weiterlesen
23.09.2016
Schweizer KMU lancieren Pneu-Portal
Zehn mittelständische Schweizer Pneuhändler lancieren einen gemeinsamen Online-Shop. Sie wollen damit Vorbild sein für andere Branchen, die sich der Digitalisierung stellen müssen.
weiterlesen