Lotusphere
17.01.2012
Social-Media-Gewinn messen
An der «Lotusphere» vertröstet IBM die Kunden auch in diesem Jahr «nur» mit Beta-Versionen. Allerdings wird IBM Connections weiter zum Firmen-Facebook ausgebaut – mit Analysefunktionen.
weiterlesen
13.01.2012
Zürich testet Online-Steuererklärung
Die Steuererklärung kann ab diesem Jahr in sieben Zürcher Gemeinden online ausgefüllt und an das Steueramt geschickt werden. Das klappt auch am iPhone.
weiterlesen
11.01.2012
Windows 8 kommt nach Baden
Für das Frühjahr versprach Microsoft eine eigene Konferenz zu Windows 8 in der Schweiz. Der Anlass findet Mitte März in Baden statt.
weiterlesen
06.01.2012
Kanton Bern mit neuem Web-Auftritt
Das Web-Portal des Kantons Bern ist im neuen Design am Netz. Die Betreiber präsentieren Inhalte nun nach aktuellen Themen sortiert und in grösserer Schrift.
weiterlesen
06.01.2012
Microsoft will Geschmäcker vorhersagen
Heute dreht sich in den sozialen Medien alles um Empfehlungen, «Likes» und persönliche Vorlieben. Wer die Marketing-Brille aufsetzt, sieht viel – aber nur eine Verzerrung.
weiterlesen
03.01.2012
Office 365 in KMU-Netzwerk einbinden
Insbesondere bei KMU verzeichnet Microsofts mit «Office 365» gute Verkaufserfolge – sagt Microsoft. Eine Software soll helfen, die Cloud-Dienste einfacher lokal zu verwalten.
weiterlesen
Swisstopo
22.12.2011
Streit um Geodaten
Kartendaten der Schweiz sollen nach dem Jahreswechsel zu viel höheren Preisen als anhin kommerziell genutzt werden dürfen. Bei den Abnehmern herrscht Unverständnis.
weiterlesen
21.12.2011
BT baut WAN für Triumph aus
Der Unterwäschehersteller Triumph verlängert und erweitert seinen Liefervertrag mit BT. Der Netzwerkdienstleister soll die Firmenzentrale hierzulande mit Filialen in 44 Ländern verbinden.
weiterlesen
21.12.2011
Unternehmen rekrutieren vermehrt in Asien
Fachkräfte und Nachwuchs suchten Unternehmen bisher hauptsächlich im angelsächsischen Raum. Neu schauen HR-Manager verstärkt nach Indien und China.
weiterlesen
20.12.2011
Stefano Trentini wird Chefentwickler der SBB
Die SBB holt sich mit Stefano Trentini nach eigener Aussage einen Software-«Papst» ins Haus. Der ETH-Ingenieur wird den Bereich Software-Engineering leiten.
weiterlesen