02.04.2012
Microsoft sucht Schweizer Millionäre
Aus keinem anderen Land stammen so viele Windows-Apps wie aus der Schweiz. Einem der Programmierer könnte mit seiner Arbeit Millionär werden – denn Apps sind auch ein Geschäft.
weiterlesen
Wendia
29.03.2012
ITIL-Management auch aus der Cloud
Der Schweizer Software-Anbieter Wendia hat seine Management-Lösung POB auf eine neue Plattform gestellt. Die ITIL-Software lässt sich nun auch als Service beziehen.
weiterlesen
Datenschutz
29.03.2012
IT kein Allheilmittel
Allzu oft müssen heute Security-Lösungen herhalten, wenn Unternehmen einen Informationsabfluss bemerken. Experten zufolge geht es auch anders – und billiger.
weiterlesen
Zürich
28.03.2012
hohe Gehälter in Banking und Industrie
Wer viel Geld im Banken- und Industrieumfeld verdienen will, arbeitet bestenfalls in Zürich. Die Gehälter in der Limmatstadt sind höher als in Metropolen wie London und Paris.
weiterlesen
Big Data
26.03.2012
SAS setzt auf Hadoop und In-Memory
Heute stehen Unternehmensentscheider womöglich ratlos vor den Datenbergen, die täglich angehäuft werden. SAS will den Managern helfen, die Informationsgipfel zu bezwingen.
weiterlesen
Fumetto
23.03.2012
iPhone-App für Comic-Festival
Die internationale Comic-Szene trifft sich ab dem Wochenende in Luzern. Eine iPhone-App orientiert die Besucher der Leuchtenstadt über die Agenda und alle Veranstaltungen.
weiterlesen
22.03.2012
Gefühlte Stagnation und Fortschritt im eHealth
Während Ärzte und eHealth-Verantwortliche kaum Fortschritte im digitalen Schweizer Gesundheitswesen diagnostizieren, laufen Projekte in den Kantonen auf Hochtouren.
weiterlesen
21.03.2012
Kanton Aargau erneuert E-Government-System
Der Kanton Aargau hat ein neues Web-Portal und neue IT-Systeme. Lieferanten sind unter anderem SAP, Google und United Security Providers, der Generalunternehmer Q_Perior.
weiterlesen
21.03.2012
Green IT fängt bei der E-Mail an
Axa Winterthur trimmt seine IT auf Energieeffizienz und setzt dabei am Arbeitsplatz jedes einzelnen Angestellten an. Nebenbei bringt der Konzern auch Windows das Stromsparen bei.
weiterlesen
20.03.2012
Nachhilfe bei Barrierefreiheit für Microsoft
Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ergänzt Microsoft Office um eine Prüfroutine auf Barrierefreiheit von Präsentationen und Texten.
weiterlesen