18.07.2013
BBV holt JetBrains in die Schweiz
BBV Software Services ist neu Schweizer Partner für die Entwicklungstools von JetBrains. Das Luzerner Unternehmen will Beratungs- und Trainings-Dienstleistungen anbieten.
weiterlesen
18.07.2013
Microsoft Outlook für das iPhone
Ab sofort lässt sich auf iPad und iPhone auch mit Outlook arbeiten. Microsoft hat eine mobile Version seines Messaging-Programms im iTunes Store bereitgestellt – für zahlende Kunden.
weiterlesen
17.07.2013
Thurgauer Kantonalbank nutzt Crealogix
Kunden der Thurgauer Kantonalbank sollen im E-Banking in Zukunft persönlich angesprochen werden. Dafür kauft die Bank ein neues Software-Modul bei Crealogix ein.
weiterlesen
16.07.2013
Agile IT-Beschaffung in der Diskussion
Wenige Informatikprojekte lassen sich in ein enges Korsett pressen. Dazu ist die öffentliche Hand aber gezwungen. Dies thematisiert die Berner IT-Beschaffungskonferenz.
weiterlesen
CIOs
12.07.2013
Führungsetage statt Rechenzentrum
Die allgegenwärtige Technologie macht den CIO zum Ansprechpartner für jegliche Belange des Business. Jörg Winkelmann von Center for CIO Leadership skizziert die neuen Rollen des IT-Chefs.
weiterlesen
11.07.2013
Microsoft baut um
Steve Ballmer informiert in einem Memo über die neue Unternehmensorganisation von Microsoft. Der Konzern will künftig als «One Microsoft» auftreten und so schneller agieren.
weiterlesen
11.07.2013
ServiceNow kauft Monitoring-Anbieter
Die Informatik muss heute transparent sein, will sie nicht andauernd infrage gestellt werden. ServiceNow rüstet sein Cloud-Angebot dafür mit Monitoring-Kapazitäten aus und kauft Mirror42.
weiterlesen
10.07.2013
Business-Apps für SharePoint
Das Software-Haus Up-Great hat sich den App Store von Smartphones zum Vorbild für sein Liefermodell von SharePoint-Erweiterungen genommen. Kunden können Business-Apps buchen.
weiterlesen
09.07.2013
Econis partnert mit Itelligence
Unternehmenskunden von Econis und Itelligence können in Zukunft sowohl ihre Infrastruktur als auch die SAP-Systeme betreiben lassen. Die Anbieter kooperieren ab sofort.
weiterlesen
Intel inside
02.07.2013
Schweizer verletzen angeblich Marke
Intel wirft dem IT-Beratungsunternehmen Experts Inside vor, die eingetragene Marke «Intel inside» zu verletzen. Die St. Galler sind nicht die ersten «Insider» mit diesem Problem.
weiterlesen