06.04.2011
Netzwerke mit Widerstandsfähigkeit
Brocade hat mittlerweile das Ethernet-Know-how aus dem Kauf von Foundry Networks mit dem eigenen Storage-Wissen verknüpft. Mit dem Resultat will die Firma Cisco und anderen Netzwerkern Marktanteile abknöpfen, meint auch der Schweizer Country-Manager Philippe Bernard gegenüber Computerworld.ch.
weiterlesen
RSA
06.04.2011
Maulkorb für Kunden
RSA Security verärgert seine Kunden. Die Sicherheitsfirma unterrichtet diese zwar über den Hack des SecurID-Tokens, allerdings nur, wenn sie ein Schweigegelübde unterschreiben.
weiterlesen
06.04.2011
Android-Apps für Windows
Eine US-Firma bastelt an einer Android-Umgebung, die unter Windows läuft. Damit sollen Android-Apps nahtlos in das Microsoft-Betriebssystem integriert werden können.
weiterlesen
06.04.2011
Ausfall bei Google Street View
Heute morgen liess sich Googles Street-View-Dienst nicht aufrufen. Ein Zusammenhang mit dem Urteil des Bundesverwaltungsgericht besteht allerdings nicht.
weiterlesen
06.04.2011
OneConsult schärft Awareness von Programmierern
Der Thalwiler IT-Security-Berater OneConsult erweitert sein Kursangebot im Bereich Application Security.
weiterlesen
06.04.2011
HP baut Angebot für Informationsmanagement aus
Hewlett-Packard (HP) hat sein Portfolio für das Informationsmanagement um Services, Funktionen und Software-Lösungen erweitert.
weiterlesen
06.04.2011
«Stuxnet war gar nicht so gut programmiert»
Firmen werden immer gezielter von Hackern angegriffen, gleichzeitig steigt die Gefahr vor Sabotage und damit einhergehender Erpressungsversuche. Computerworld.ch unterhielt sich mit dem Schweizer Virenjäger Candid Wüest über die aktuelle Lage.
weiterlesen
Magafusion
05.04.2011
TI geht shoppen
Elefantenhochzeit in der Halbleiterbranche: Texas Instruments (TI) hat angekündigt, National Semiconductor zu kaufen - für 6,5 Milliarden Dollar in bar.
weiterlesen
Windows 8
05.04.2011
Erste Bilder des Explorers
Im Web sind weitere Screenshots von Windows 8 aufgetaucht, auf denen auch der überarbeitete Windows Explorer zu sehen ist.
weiterlesen
Street View
05.04.2011
Google muss nachbessern
Nach Auffassung des Bundesverwaltungsgerichts muss Google bei seinem Dienst Street View alle Gesichter unkenntlich machen - nötigenfalls von Hand. Es heisst damit eine Klage des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (Edöb) weitestgehend gut.
weiterlesen