22.07.2011
Schon eine Million Lion-Kopien verkauft
Innerhalb des ersten Tages nach Veröffentlichung des neuen Mac-Betriebssystems OS X 10.7 wurde die Software bereits über eine Million Mal aus dem App Store geladen.
weiterlesen
22.07.2011
Google+ wird gruppentauglicher
Google hat das Start-up-Unternehmen Fridge übernommen. Dessen Technik soll das Erstellen einer Gruppe und den Austausch von Inhalten im Sozialen Netz Google+ erleichtern.
weiterlesen
22.07.2011
Hort der Stabilität oder Bananenrepublik? Der Wikipedia-Index gibt Auskunft
Eine Gruppe Wissenschaftler entwickelte einen Index, der anhand von Diskussionen auf Wikipedia die politische Stabilität eines Landes aufzeigt.
weiterlesen
22.07.2011
Joomla-Update steht bereit
Das beliebte Open-Source-CMS Joomla steht ab sofort in der Version 1.7 zur Verfügung. Es bringt unter anderem eine vereinfachte Update-Funktion.
weiterlesen
21.07.2011
Google Labs werden geschlossen
Die Experimentierplattform Google Labs soll eingestellt werden. Ganz vorbei ist die Zeit der Experimente aber nicht.
weiterlesen
21.07.2011
Intel bringt Atom-Chips schwer los
Trotz guter Gesamtgeschäftszahlen harzt es bei Intel bei den Verkäufen von Atom-Prozessoren.
weiterlesen
21.07.2011
iPhone 5 kommt doch im September
Die Gerüchteküche rund um das nächste iPhone wird nicht kalt. Nun wird gemunkelt, dass das Apple-Smartphone doch bereits im September vorgestellt werden soll.
weiterlesen
21.07.2011
Riverbed auf Einkaufstour
Mit gezielten Firmenzukäufen will Riverbed in Sachen Applikationsbeschleunigung besser gegen Konkurrenten wie F5 Networks und Citrix aufgestellt sein.
weiterlesen
21.07.2011
Acer bricht bei PC-Verkäufen ein
Das Marktforschungsunternehmen IDC hat rückläufige PC-Verkaufszahlen für Europa bekanntgegeben. Am stärksten betroffen war dabei Acer.
weiterlesen
20.07.2011
NG-Firewall für KMU
WatchGuard erweitert seine Sicherheits-Appliance XTM 8 um Features wie Application Control und Intrusion Prevention Service (IPS). Der Hersteller spricht damit von einer Next-Generation-Firewall für die Massen.
weiterlesen