Gmail und Docs
25.10.2011
Offline gehts weiter
Gmail und Docs sind typische Cloud-Anwendungen von Google und lassen sich nur verwenden, wenn der User online ist. Falsch! Seit neustem bietet der Suchriese auch einen Offline-Modus für beide Applikationen an.
weiterlesen
25.10.2011
Linux unterstützt NFC
Linux-Vater Linus Torvalds hat mit Ausgabe 3.1 die jüngste Version des quelloffenen Betriebssystems freigegeben.
weiterlesen
25.10.2011
Bankomat-Tastaturen voller Viren
US-Forscher haben festgestellt, dass es auf den Tastaturen von Bankomaten von Viren und Bakterien nur so wimmelt.
weiterlesen
25.10.2011
Wikileaks macht vorläufig dicht
Die Webseite Wikileaks, die heikle Dokumente im Internet publiziert, hat ihre Tätigkeit vorübergehend eingestellt. Grund seien finanzielle Engpässe, heisst es.
weiterlesen
20.10.2011
BPM hilft Schweizer Banken
Cap Gemini hat in einer Studie aufgezeigt, wie Schweizer Banken dank BPM schnell auf regulatorische Änderungen reagieren können.
weiterlesen
Lytro
20.10.2011
Erst schiessen, dann scharf stellen
Das kalifornische Jungunternehmen Lytro hat eine radikal-andere Kamera entwickelt und vorgestellt. Damit lassen sich Bilder schiessen, die anschliessend am Computer scharfgestellt werden können.
weiterlesen
20.10.2011
XML-Verschlüsselung ist unsicher
Deutsche Forscher haben den Verschlüsselungsstandard der Websprache XML analysiert und für unsicher befunden.
weiterlesen
20.10.2011
ARM zeigt Smartphone-Chip der nächsten Generation
Die Prozessorschmiede ARM hat mit dem Cortex-A7 einen überarbeiteten Chip vorgestellt, der dereinst vor allem Billig-Smartphones antreiben soll.
weiterlesen
19.10.2011
Cyborgs werden Realität
NEC bringt einen tragbaren Kleinstrechner auf den Markt, der dem Anwender den Bildschirminhalt direkt ins Auge projiziert.
weiterlesen
19.10.2011
Google Street View lernt Zug fahren
Google hat für den Erkundungsdienst Street View die gesamte Strecke der Rhätischen Bahn mit 360-Grad-Panoramaaufnahmen dokumentiert.
weiterlesen