IDG
4056 Artikel
22.12.2006
Was ist OSSTMM?
Das von ISECOM (Institute for Security and Open Methodologies) entwickelte OSSTMM (Open Source Security Testing Methodology Manual) beschreibt eine Methode für die Planung, Durchführung und Dokumentation von technischen Security Audits. Seit einigen Tagen ist die Software in der Version 2.2 verfügbar.
weiterlesen
22.12.2006
Opera browst für Nintendos Wii
Die norwegische Browserschmiede Opera wird exklusiver Browser-Lieferant für die neue Nintendo-Konsole Wii.
weiterlesen
22.12.2006
Allofmp3 wiederum eingeklagt
Nach dem britischen Phonoverband klagen nun auch die grössten Plattenfirmen in den Staaten gegen Allofmp3.
weiterlesen
20.12.2006
Prozessorpreise fallen nächstes Jahr
Prozessorherstellerin Intel will die Preise für Zwei- sowie Vierkernprozessoren massiv senken.
weiterlesen
20.12.2006
Openoffice ebenso von Word-Lücke betroffen
Openoffice kann über dieselben Lücken, die Microsofts Word schaden, ebenfalls angegriffen werden.
weiterlesen
19.12.2006
Iphone kommt von Linksys
Unter dem Namen Iphone hat die Cisco-Tochter Linksys eine Reihe von Voip-Telefonen auf lanciert. Mit dem prestigeträchtigen Namen tritt Sie der Ipod-Herstellerin Apple ziemlich nahe.
weiterlesen
19.12.2006
Cisco übernimmt Tivella
Die Netzwerkspezialistin Cisco hat die Herstellerin von Settop-Boxen Tivella übernommen.
weiterlesen
19.12.2006
Time Magazine wählt Internet-Nutzer zur Person des Jahres
Das US-amerikanische Time Magazine kürt alljährlich die Person des vergangen Jahres. Dieses Mal ist es keine Einzelperson sondern jeder Internetnutzer.
weiterlesen
19.12.2006
OSSTM-Manual in Version 2.2 erschienen
Der ab sofort verfügbare Release 2.2 des OSSTMM (Open Source Security Testing Methodology Manual) ist für Auditoren, Penetration Tester, Ethical Hacker und Sicherheitsverantwortliche gedacht. Das Manual steht zum kostenlosen Download bereit.
weiterlesen
19.12.2006
Erstes Service Pack für Visual Studio 2005
Microsoft hat für Visual Studio 2005 sowie für die diversen kostenlosen Ausgaben von Express das Service-Pack 1 bereitgestellt.
weiterlesen