IDG
4056 Artikel
23.03.2009
IBM prüft Sun-Finanzen
Das erwartete Übernahmeangebot des Computerkonzerns IBM für den Konkurrenten Sun Microsystems verzögert sich nach einem Pressebericht.
weiterlesen
23.03.2009
HP bringt Einstiegsserver für Integrity-NonStop-Reihe
Hewlett-Packard (HP) bringt mit den Servern des Typs "Integrity NonStop NS2000" frische Einstiegsmodelle für die Integrity-NonStop-Baureihe auf den Markt.
weiterlesen
23.03.2009
Hilfe bei der SAP-Synchronisation
Mit SyncAssist von der deutschen Realtech sollen SAP-Anwender ihre ERP-Projekt- und -Produktivumgebungen leichter abgleichen können. Dies soll Firmen helfen, ihre SAP-Landschaft zu modernisieren.
weiterlesen
23.03.2009
Google Street View sorgt in England für Aufregung
Bilder von nackten spielenden Kindern, von öffentlich sich übergebenden Pub-Besuchern oder von Promis, die gerade einen Sex-Shop verlassen, haben in England die Diskussion um den Schutz der Privatsphäre beim Google-Dienst Street View erneut angeheizt.
weiterlesen
23.03.2009
Android verdrängt Windows
Googles quelloffenem Betriebssystem Android gehört die Zukunft, meinen Experten. Die Linux-basierte Software drängt in den rasch wachsenden Netbook-Markt.
weiterlesen
20.03.2009
Adobe flickt auch ältere Reader
Nachdem Adobe seinen Reader 9.1 bereits gepatcht hat, präsentiert der Software-Hersteller nun Sicherheits-Updates für die älteren Versionen 7.x und 8.x. Damit wird eine kritische Sicherheitslücke geschlossen, die fleissig ausgenutzt wird. Anwender sollten die Flicken daher unbedingt installieren.
weiterlesen
Ballmer
20.03.2009
"IBM-Sun-Fusion wäre gut für uns"
Microsoft-Chef Steve Ballmer gibt sich angesichts der möglichen Übernahme von Sun Microsystems durch IBM gelassen.
weiterlesen
20.03.2009
Firefox 3.1 wird übersprungen
Mozilla wird das nächste Firefox-Release mit der Versionsnummer 3.5 statt der bisher avisierten 3.1 herausbringen.
weiterlesen
19.03.2009
Angebliche Windows-Support-Infos als Spam-Falle
Der Sicherheitsanbieter Trend Micro warnt vor einer neuen Spam-Welle, die sich als Information von Microsofts Support-Team tarnt und Anwender zum Download vermeintlicher Updates verleiten soll.
weiterlesen
18.03.2009
Auch Yahoo sucht nach Freunden
Yahoo eifert dem Suchmaschinengiganten Google nach und bietet ab sofort einen eigenen Freundefinder-Service. Der Dienst ist für alle Facebook-Mitgliedern verfügbar. Eine mobile Version fehlt jedoch.
weiterlesen