IDG
4056 Artikel
16.06.2009
Firefox 3 lässt IE hinter sich
Mozillas Firefox 3 hat mehr Marktanteile als Microsofts Internet Explorer (IE) 7 und 8. Dies hat eine Onlinebefragung ergeben.
weiterlesen
Twitter
15.06.2009
Zu viel Gezwitscher
Der populäre Online-Dienst Twitter hat am Wochenende die Grenze von 2'147'483'647 Nachrichten, sogenannten Tweeds, überschritten. Das ist die maximale Anzahl an Nachrichten, die über den Datentyp "Signed Integer" eindeutig gespeichert werden können. Der Dienst selbst blieb von Problemen verschont. Einige Twitter-Applikationen von Drittherstellern hatten aber mit Problemen zu kämpfen.
weiterlesen
15.06.2009
Selbst der IT-Services-Markt schrumpft
Die Nachfrage nach projektbezogenen IT-Diensten sowie nach externem Support und Training sinkt. Nur das Outsourcing-Segment wächst. Zu diesem Schluss kommt das Marktforschungsunternehmen IDC
weiterlesen
15.06.2009
Die Blogosphäre, ein einziger Friedhof
Die allermeisten Weblogs entpuppen sich nach kürzester Zeit als Internetleichen. Die so genannte Blogosphäre besteht laut Aufzeichnungen von Technorati, einer Suchmaschine für Blogs, zu 95 Prozent aus brachliegenden Seiten.
weiterlesen
Windows 7 ohne IE
15.06.2009
Opera noch nicht zufrieden
Microsoft hat angekündigt, Internet Explorer 8 nicht zusammen mit Windows 7 auszuliefern. Für die norwegische Softwareschmiede Opera ist dieser Schritt allerdings nicht ausreichend.
weiterlesen
12.06.2009
Firefox-Löcher gestopft
Mit der Version 3.0.11 des Web-Browsers beheben die Mozilla-Entwickler neun Sicherheitslücken der Vorversionen. Ausserdem haben sie sich um Stabilitätsprobleme gekümmert.
weiterlesen
12.06.2009
Sicherheitsvorschriften werden flächendeckend ignoriert
Angestellte im IT-Bereich ignorieren immer häufiger die Sicherheitsvorschriften ihres Unternehmens gegen Datenklau, wie eine Untersuchung des Ponemon Instituts zeigt. Verglichen mit einer ähnlichen Erhebung aus dem Jahr 2007 ist dieser Anteil gestiegen.
weiterlesen
11.06.2009
Google bringt Outlook-Plug-in
Google Apps Sync für Microsoft Outlook gleicht E-Mail, Kalender und Kontakte zwischen Google Apps und Outlook ab.
weiterlesen
11.06.2009
Facebook neu mit Benutzernamen
Weblinks zu Facebook-Profilen sollen künftig mit einfachen User-Namen daherkommen. Der Countdown für die entsprechende Registrierung läuft.
weiterlesen
11.06.2009
Novell plant App Store für Open-Source-Programme
Der populäre App Store für Apples iPhone macht immer mehr Schule. Jetzt will Novell das reichhaltige Angebot an Open-Source-Software für Linux Durchschnittsusern leichter zugänglich machen.
weiterlesen