Billag
24.04.2012
Auch Computerbesitzer müssen Gebühren zahlen
Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Wer kein Radio, aber dafür einen Computer besitzt, muss dennoch Radio-Gebühren bezahlen.
weiterlesen
24.04.2012
Cablecom und Mobilezone spannen zusammen
Der Mobilfunkspezialist und der Kabelnetzbetreiber gehen eine Partnerschaft ein. Künftig gibt es Cablecom-Produkte auch in Mobilzone-Filialen zu kaufen.
weiterlesen
24.04.2012
Markus Mosimann neuer Leiter Services bei in4U
Die in4U AG hat per 1. Mai 2012 Markus Mosimann verpflichtet. Mosimann wechselt von der Wagner AG und übernimmt die Leitung des Bereichs Services.
weiterlesen
24.04.2012
Swisscom und swisspro spannen zusammen
Künftig betreibt swisspro ihre cloudbasierten Angebote auf der Infrastruktur von Swisscom. Damit soll KMUs ein «optimales Cloud-Angebot» bereitgestellt werden.
weiterlesen
24.04.2012
Veränderung in der Geschäftsleitung von Elca
Das Schweizer Softwarehaus Elca verändert die Leitung der Verkaufsabteilung und trennt sich von Christian Hunziker. Die neu definierte Position des Sales Directors übernimmt Toni La Rosa.
weiterlesen
24.04.2012
Stadt Zürich lanciert neues Internetangebot
Zürich hat einen mobilen Webauftritt entwickelt. Dieser bietet einen ausgewählten Teil des städtischen Informationsangebots in einer den kleinen Bildschirmen angepassten Form an.
weiterlesen
24.04.2012
Apple soll keine 17-Zoll-Laptops mehr verkaufen
Apple plant angeblich, die Produktion seiner 17-Zoll MacBook Pros einzustellen. Dies berichtet eine Quelle, die für gewöhnlich gut informiert ist.
weiterlesen
24.04.2012
Ivy-Bridge schon diesen Monat erhältlich
Endlich: Chip-Gigant Intel hat die lang erwartete neue Prozessorserie Ivy Bridge vorgestellt. Die ersten Modelle kommen demnächst in den Handel.
weiterlesen
23.04.2012
Bundesverwaltung für IT-Projekte kritisiert
Am Freitag veröffentlichte die Finanzdelegation (FinDel) ihren Tätigkeitsbericht des Jahres 2011. Besonders drastisch fällt das Urteil für das Informatikprojekt «Insieme» aus: 150 Millionen Franken sind scheinbar nicht genug, um in der Steuerverwaltung Systeme aus den 80er-Jahren abzulösen.
weiterlesen
ETH
23.04.2012
autonomer Helikopter vorgestellt
Forscher der ETH Zürich haben im Rahmen des Projekts «sFly» Flugroboter entwickelt, die sich mithilfe von 3D-Kameras und Computer selbstständig bewegen können.
weiterlesen