27.04.2012
Aargauische Kantonalbank macht e-Banking mobil
Die Aargauische Kantonalbank (AKB) hat eine browserbasierende Anwendung für Smartphones und Tablets entwickelt, mit welcher Kunden mobile E-Banking-Geschäfte erledigen können.
weiterlesen
27.04.2012
Winterthur stimmt über Glasfaser ab
Die Swisscom hat sich mit der Stadt Winterthur auf einen neuen Kooperationsvertrag zum gemeinsamen Ausbau des Glasfasernetzes geeinigt. Ob das Projekt wieder aufgenommen wird, hängt aber vom Volk ab.
weiterlesen
27.04.2012
Next-Generation-Router vorgestellt
Netzwerkspezialist Netgear bringt im Juli einen der ersten Router auf den Markt, die den neuen, pfeilschnellen WLAN-Standard 802.11ac unterstützen.
weiterlesen
27.04.2012
Sunrise bläst zum Angriff
Alter Partner weg, Modernisierung der Netzwerkinfrastruktur, Schaffung eines eigenen Qualitätlabels, Ausbau des Geschäftkundenbereichs: Sunrise hat sich ICT-Lösungsanbieter Huawei an Bord geholt und arbeitet gleich auf mehreren Ebenen mit den Chinsen zusammen.
weiterlesen
27.04.2012
Zusammenarbeit von Swisscom und Genfer Kantonalbank
Die Swisscom wird neu alleiniger strategiescher Partner der Genfer Kantonalbank im Bereich ICT. Nebst der Sicherung der Kommunikationsinfrastruktur liefert der Telekommunikationsanbietermobile mobile Geräte für alle Bankmitarbeiter.
weiterlesen
27.04.2012
Swisscom lanciert neues Workplace-Service-Paket
Swisscom IT Services bringt vier dynamische Workplace Services auf den Markt. Damit sollen Unternehmen produktiver und flexibler werden, sowie Kosten sparen.
weiterlesen
25.04.2012
Neuer stellvertretender Direktor fürs BAKOM
Philipp Metzger wurde vom Bundesrat zum stellvertretenden Direktor des Bundesamts für Kommunikation (BAKOM) erkannt. Bisher war Metzger BAKOM-Vizedirektor.
weiterlesen
25.04.2012
Zühlke mit positiver Jahresbilanz
Um fast zwanzig Prozent konnte Zühlke im vergangenen Jahr sowohl Umsatz als auch die Anzahl Mitarbeiter steigern.
weiterlesen
25.04.2012
Markus Bott wechselt von IBM zu T-Systems
Markus Bott wird neuer Head of Consulting & Solutions Sales von T-Systems in der Schweiz. Zuvor war er bei IBM als Director Business Development & Sales Outsourcing für die Märkte Schweiz und Österreich zuständig.
weiterlesen
Ein CIO erzählt
25.04.2012
Der Weg aus dem Burnout
Hannes Wöhren war sechs Monate wegen Burnout in Behandlung - ohne Krankschreibung. Um nicht erneut in den chronischen Erschöpfungszustand zu rutschen, hat sich der IT-Chef eines Ingenieurbüros strenge Smartphone-Disziplin verordnet und seinen Arbeitsalltag umgestaltet.
weiterlesen