11.05.2012
Arcondis knackt 10-Millionen-Franken-Marke
Der Schweizer IT-Berater Arcondis hat zum ersten Mal einen zweistelligen Millionen-Umsatz erwirtschaftet. Die Zahl der Mitarbeiter konnte ebenfalls gesteigert werden.
weiterlesen
11.05.2012
Vorlesungen werden durch YouTube ersetzt
Standord will das Studium revolutionieren: Vorlesungen werden überflüssig, Online-Plattformen ersetzen die Hörsäle.
weiterlesen
Premiere
10.05.2012
Swiss E-Commerce Awards vergeben
Der grosse Gewinner der ersten Swiss E-Commerce-Awards ist die Freitag lab ag. Mit Freitag.ch konnte der Onlinehändler gleich drei Auszeichnungen in Empfang nehmen.
weiterlesen
10.05.2012
Top-Level-Domains verzögern sich weiter
Die Einführung der neuen Top-Level-Domains, die etwa Städte- oder Markennamen repräsentieren können, verzögert sich wegen eines Sicherheitslecks im Registrierungssystem der Icann.
weiterlesen
10.05.2012
Veltigroup baut um
Die zur Veltigroup gehörenden Unternehmen Pragmantic und Perhalion fusionieren. Gleichzeitig wird die CAI Informatique SA neues Mitglieder des ICT-Service-Providers.
weiterlesen
10.05.2012
Brennstoffzelle garantiert 14-fache Laufzeit fürs iPhone
Portable Brennstoffzellen sollen in Zukunft die Akkuleistung von mobilen Geräten massiv erhöhen.
weiterlesen
10.05.2012
Heute ist Home Office Day
Grosse Schweizer Unternehmen wie Swisscom, SBB oder Mirosoft werben heute für die Arbeit von zuhause aus. Bei der Swisscom kann man darum heute gratis Videokonferenzen durchführen.
weiterlesen
Facebook
10.05.2012
Halbe Milliarde Mobil-Zugriffe bringen kein Geld
488 Millionen User greifen mit Handys + Tablets auf Facebook zu. Doch sie müssen keine Werbung anschauen und generieren deshalb keinen Umsatz. Ein eigener App-Store soll nun Abhilfe schaffen und zusätzliche Einnahmequellen für den baldigen Börsengang schaffen.
weiterlesen
10.05.2012
SWICO-Führung um drei Mitglieder erweitert
An der Generalversammlung des Wirtschaftsverbandes für die digitale Schweiz (SWICO), war das Thema Energiewende das dominierende Thema. Dazu wurde der alte Vorstand erweitert und um drei neue Köpfe ergänz.
weiterlesen
09.05.2012
Künftig zahlt fast jeder Billag - ausser KMUs
Der Bundesrat hat den Entwurf für das überarbeitete Radio- und Fernsehgesetz verabschiedet. Künftig soll jeder Haushalt Gebühren zahlen, unabhängig davon, ob er entsprechende Empfangsgeräte besitzt.
weiterlesen