18.06.2012
Samsung plant Software-Offensive
Samsung will weiter wachsen und seine führende Position als Smartphone-Hersteller festigen. Durch bessere Software.
weiterlesen
Cybercrime
18.06.2012
Schutz teurer als Schäden
Britische Studie empfiehlt Verfolgung von Hintermännern, dies käme billiger als der ständige Neukauf von Antiviren-Software.
weiterlesen
18.06.2012
RIM spannt den Fallschirm auf
Dass RIM mit massiven Problemen kämpft, scheint den Verwaltungsrat nicht zu kümmern. Der ehemalige Chef erhält eine Abfindung von fast 5 Millionen Dollar.
weiterlesen
E-Government-Aktionsplan
18.06.2012
Mittel bewilligt
Der Steuerungsausschuss E-Government Schweiz hat am vergangenen Freitag der zweiten Tranche des E-Government-Aktionsplans zugestimmt. Damit wurden auch zwei neue Projekte aufgenommen.
weiterlesen
Microsoft-Gerücht
18.06.2012
E-Reader statt Tablet
Am Montag hält Microsoft in Los Angeles eine Pressekonferenz ab, an der Gerüchten zufolge ein eigenes Tablet mit Windows 8 vorgestellt werden soll. Vielleicht wird aber auch nur ein E-Reader gezeigt, der in Zusammenarbeit mit Barnes & Nobles entstand.
weiterlesen
18.06.2012
Mozilla arbeitet an iPad-Browser
Die Firefox-Entwickler arbeiten an einem speziell auf das iPad zugeschnittenen Browser, der auf den Namen «Junior» hört.
weiterlesen
18.06.2012
Sunrise mit neuer Business-Flatrate
Geschäftskunden von Sunrise können sich von den Roaminggebühren verabschieden: Ab dem 2. Juli 2012 telefonieren und surfen diese mit dem neuen Mobilfunk-Abonnement Business mobile flat europe europaweit zum Flatrate-Tarif.
weiterlesen
18.06.2012
Neuer CEO bei eNVenta ERP Schweiz
François Berger verlässt den ERP-Anbieter eNVenta ERP Schweiz. Sein Nachfolger wird per 1. Juli 2012 Andreas Ammann.
weiterlesen
18.06.2012
Europas schnellster Computer kommt aus Zürich
Gemäss einer aktuellen Rangliste ist der SuperMUC von IBM der leistungsfähigste Supercomputer Europas. Der Grundstein dafür wurde von Forschern bei IBM Research in Zürich gelegt.
weiterlesen
18.06.2012
Facebook-CTO geht
Bret Taylor wird den Social-Media-Giganten verlassen, um eine eigene Firma aufzubauen.
weiterlesen