Patentstreit
07.11.2012
Rückschlag für Apple
Motorola verlangt für Standard-Patente nicht zu viel Geld, urteilte ein Gericht. Die Richterin hatte gar Zweifel am Sinn des Verfahrens.
weiterlesen
06.11.2012
Salesforce mit Neuerung im Social Marketing
Damit Unternhemen bessere Geschäftsentscheidungen treffen können, bündelt Salesforce Auswertungen von Social-Analytics-Anbietern.
weiterlesen
Update
06.11.2012
Messenger wird in Skype integriert
Einem Bericht zufolge wird Microsoft bald das Ende des Chat-Programms Windows Live Messenger verkünden. Die Nachfolge übernimmt das VoIP-Programm Skype, das ohnehin schon fest mit Windows Live verzahnt ist.
weiterlesen
06.11.2012
Die besten gratis CMS
Web-Content-Management-Systeme sind zunehmend ein Muss. visual4 hat die Open-Source-Systeme Wordpress, Joomla, Drupal und TYPO3 getestet.
weiterlesen
06.11.2012
Millionenauftrag vom Bund für die IT
Vier IT-Personalunternehmen dürfen dem Bund bis 2016 IT-Spezialisten auf Vorrat bereitstellen. Dafür verlangen sie zwischen 27 und 30,5 Millionen Franken.
weiterlesen
05.11.2012
Sie können nicht lesen - aber hacken Android
Im Rahmen des «One Laptop per Child»-Projekts wurden an äthiopische Kinder Tablets verteilt. Diese lernten nicht nur eigenhändig, damit umzugehen, sondern brachten es gar fertig, die Android-Installation zu hacken.
weiterlesen
05.11.2012
Search.ch meistgeklickte Schweizer Webseite
Der neuste Report von NET-Metrix zeigt die Unterschiede zwischen dem Surfverhalten von Männlein und Weiblein auf.
weiterlesen
05.11.2012
CSC braucht neuen Chef
Paul Glutz gibt sein Amt als CEO von CSC Schweiz ab. Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.
weiterlesen
05.11.2012
«Mobile Enerprise» - Strategien und Lösungen
Die Einführung einer Mobile-Strategie hat für viele IT-Verantwortliche hohe Priorität. Deswegen gab Computerwoche CIOs die Möglichkeit, in einer Expertenrunde über Probleme und Lösungen zu sprechen.
weiterlesen
Achtung
05.11.2012
die Zeit der Blaumacher beginnt
Gegen Jahresende häufen sich die Abwesenheiten in Unternehmen, so das Ergebnis einer Umfrage von Careerbuilder. Krankmeldungen nachzuforschen, kann sich laut den Personlexperten für Chefs lohnen. In den meisten Fällen sind die «Krankheitsgründe» aber nicht so kurios wie unsere Beispiele.
weiterlesen