Tablet-Markt
05.11.2012
Konkurrenz belebt das Geschäft
Apple beherrscht nach wie vor die Hälfte des Tablet-Marktes. Doch die Konkurrenz holt auf, allen voran Android.
weiterlesen
05.11.2012
Das iPad 4 im grossen Test
Der Hersteller hat seinem neuen iPad-Tablet vor allem beim Tempo einen Feinschliff verpasst. Beim Test erreicht das 9,7-Zoll-Modell teilweise die doppelte Leistung seines Vorgängers.
weiterlesen
02.11.2012
RIM glaubt weiter an Blackberry 10
Schafft RIM mit Blackberry 10 das «Wunder» und rettet sich vor dem drohenden Untergang? Die Kanadier sind jedenfalls optimistisch, was bleibt ihnen aber auch anderes übrig.
weiterlesen
02.11.2012
Fujitsu braucht einen neuen CEO
Rolf Schwirz, bisher Geschäftsführer von Fujutsu Technology Solutions, hat seinen Posten abgegeben. Ein Nachfolger steht noch nicht bereit.
weiterlesen
Ein bisschen Spass muss sein
02.11.2012
Die schlechtesten IT-Witze
Früher war IT noch lustig, heute hat Humor ausgedient. Die ollen Kamellen zeigen aber, wer vor Jahrzehnten in der IT den Takt vorgegeben hat: schlechte Software, dumme Anwender und Experten, die tatsächlich stolz auf ihre Arbeit waren.
weiterlesen
02.11.2012
Der Windows-Phone-Plan für Unternehmen
Die Hoffnungen mancher Unternehmen, mit Windows Phone 8 etwas mehr Ordnung in ihre Betriebssystem-Landschaft zu bringen, sind nicht ganz unberechtigt.
weiterlesen
02.11.2012
CIO der PubliGroupe muss gehen
Weil die PubliGroupe ihre ICT-Abteilung auf Gruppenstufe auflöst, verlässt Christopher J. Blackwell, bisher CIO das Unternehmen per sofort.
weiterlesen
02.11.2012
Android hat Apple abgehängt
Was sich seit längerem abzeichnet, ist spätestens mit den Smartphone-Betriebssystemzahlen des dritten Quartals bestätigt: Es gibt nur einen Marktdominator: Android. Die Konkurrenz hat (momentan) keine Chance, auch Apple nicht.
weiterlesen
Informatiker-Löhne
01.11.2012
grosse regionale Unterschiede
Informatiker verdienen in der Zentralschweiz im Durchschnitt 14 Prozent weniger als Zürich. Damit haben die regionalen Unterschiede zugenommen und werden dies noch weiter tun, sagt die «ICT-Salärstudie 2012» von SwissICT.
weiterlesen
31.10.2012
Swisscom entlässt 400 Mitarbeiter
Wegen Restrukturierung streicht Swisscom 400 Stellen, 100 davon im Kaderbereich. Gleichzeitig werden 300 neue Arbeitsplätze geschaffen, sagt der Telekommunikationsriese.
weiterlesen