15.02.2013
Dropbox plant Börsengang
Scheinbar steht der nächste Tech-Börsengang bevor: Dropbox möchte an die Börse, das IPO soll kurz bevorstehen.
weiterlesen
15.02.2013
Orange restrukturiert, streicht Stellen
Orange möchte sich stärker auf ihre Kunden ausrichten und plant zusätzliche Investitionen in diesem Bereich. Dafür soll in anderen Sektionen gespart werden, bis zu 140 Arbeitsplätze will Orange in diesem Jahr streichen. Die Hälfte davon im Kader und in der Administration.
weiterlesen
14.02.2013
HP setzt auf Android
Laut einem Bericht will HP in Zukunft im mobilen Bereich auf Android setzen. Ein entsprechendes Tablet soll schon bald vorgestellt werden.
weiterlesen
Breitbandatlas beweist
14.02.2013
Glasfaser mit viel Potential
Das Bakom hat eine interaktive Karte vorgestellt, die zeigt, wie die Schweiz mit modernen Telecom-Netzen versorgt ist. Die Ergebnisse: HDTV hui, Glasfaser pfui.
weiterlesen
14.02.2013
Apple verliert iPhone-Namensrecht in Brasilien
Das brasilianische Patentamt hat die Marke «iphone» einem brasilianischen Handyhersteller zugesprochen, der nun auf viel Geld durch eine aussergerichtliche Einigung hofft. Apple gibt sich allerdings noch nicht geschlagen und hat ihrerseits Klage eingereicht.
weiterlesen
13.02.2013
Intel bestätigt Pläne für US-Fernsehdienst
Intel will noch in diesem Jahr eine Settop-Box für den TV-Empfang über das Internet verkaufen können.
weiterlesen
13.02.2013
Android-Apps auf Microsofts Surface Pro
Unter dem Motto «Get your Apps back» ist BlueStacks jetzt auch für Windows 8 veröffentlicht worden. Damit können Hunderttausende von Android-Apps z.B. auf dem Surface Pro genutzt werden.
weiterlesen
13.02.2013
e-fon mit günstigem UCC
Das Produkt ist nicht neu, der Preis aber reizvoll: e-fon bringt mit PRO Bright einen Unified Communication Client ab vier Franken im Monat auf den Markt.
weiterlesen
13.02.2013
Horizon auf dem iPhone
Die neue Digital-TV-Plattform von UPC Cablecom kann jetzt auch von Kunden genutzt werden, die Horizon nicht abonniert haben - online im Browser oder mobil via iOS-Apps.
weiterlesen
13.02.2013
Totemo wird «USA-zertifiziert»
Das Schweizer Softwareunternehmen Totemo darf ihr Online-Kommunikationssystem für Unternehmen auch in amerikanischen Behörden einsetzen – als anscheinend erstes Schweizer Unternehmen.
weiterlesen