02.10.2013
Bill Gates soll Microsoft verlassen
Drei grössere Investoren fordern scheinbar, dass Bill Gates, nach wie vor Chairman von Microsoft, den Konzern verlässt. Nur so könnten Strategieänderungen umgesetzt werden.
weiterlesen
02.10.2013
HP gibt Gas im Business-Bereich
In Barcelona hat HP seine aktuellsten Entwicklungen im Bereich Business-Computer präsentiert. Nebst vielen neuen EliteBook- und ProBook-Modellen, die nun auch Ultrabook-Standards erfüllen, waren Mobilität und Sicherheit zentrale Themen.
weiterlesen
01.10.2013
SBB will auf Papier verzichten
SBB-Angestellte sollen bis Ende 2014 20 000 Smartphones und Tablets erhalten, berichtet inside-it.
weiterlesen
01.10.2013
Strengere Kontrolle elektronischer Risiken für Banken
Die Finanzmarktaufsichtsbehörde Finma verlangt von den Banken einen strengeren Umgang mit den Risiken von elektronischen Kundendaten.
weiterlesen
01.10.2013
Neuer CEO für connectis
Matthias Täubl wird neuer connectis-CEO. Sein Vorgänger Tom Kleiber hat bei Microsoft angehäuert.
weiterlesen
01.10.2013
Cablecom baut Geschäftskundensegment aus
Cablecom hat sich als Minderheitsaktionärin an der e-fon AG beteiligt. Damit soll die Dienstleistungspalette für Firmenkunden erweitert werden.
weiterlesen
01.10.2013
Streit zwischen Google und EU vor dem Ende
Der jahrelange Wettbewerbsstreit zwischen dem Internetkonzern Google und der EU-Kommission nähert sich einer Lösung.
weiterlesen
01.10.2013
NSA speichert Metadaten von Millionen Internetnutzern
Wie der Guardian berichtet, speichert die NSA Metadaten von Internetnutzern, beispielsweise Account-Daten wie Passwörter oder Browserverläufe, bis zu einem Jahr. Egal, ob die Person ein Verdächtiger ist oder nicht.
weiterlesen
01.10.2013
Die neuen iPhones sind in der Schweiz
Seit gestern sind das neue iPhone 5S und das farbenfrohe 5C in der Schweiz erhältlich. Der Händler Digitec bietet deutsche Importgeräte an.
weiterlesen
01.10.2013
Windows Phone mit höchstem Marktgewinn
Geht es nach einer Analysten-Firma, ist Windows Phone der grosse Gewinner unter den mobilen Betriebssystemen in den fünf wichtigsten europäischen Märkten. Die Zahlen sind aber mit Vorsicht zu geniessen.
weiterlesen