20.12.2013
Bund zahlt 13 Mio. für neues Überwachungssystem
Der Bund hat sich für den bisherigen Hersteller der Überwachungsanlagen der Strafverfolgungsbehörden als neuer System-Lieferant entschieden. Ein aus der Not geborener Entscheid.
weiterlesen
20.12.2013
Microsoft-Manager wegen Insiderhandel angeklagt
Ein Microsoft-Manager gab einem befreundeten Börsenhändler Informationen zu Konzernstrategien. Beide wurden darum angeklagt, Insiderhandel betrieben zu haben.
weiterlesen
20.12.2013
Swisscom wurden 60 Millionen Datensätze geklaut
Auf den Datenbändern, die der Swisscom letztes Jahr aus dem Rechenzentrum gestohlen worden sind, befinden sich unter anderem persönliche Daten von Prominenten wie Roger Federer und Doris Leuthard. Das Verfahren gegen unbekannt wurde mittlerweile sistiert.
weiterlesen
20.12.2013
Hansueli Loosli fordert eine Cyberstrategie
Swisscom-VR-Präsident Hansueli Loosli will eine Cyberstrategie für die Schweiz. In einem Interview spricht er zudem über den aufgekommenen Vorwurf, er sei für den Selbstmord von Carsten Schloter mitverantwortlich.
weiterlesen
19.12.2013
SwissICT gründet User-Experience-Fachgruppe
Weil ICT-KMUs scheinbar zu wenig über User Experience wissen, hat SwissICT eine entsprechende Expertengruppe gegründet.
weiterlesen
19.12.2013
Nokia immer noch verbreiteter als iPhone
Die Schweizer telefonieren immer mehr über Skype und Smartphones, 80 Prozent aller Jugendlichen haben ein Smartphone – und: Es gibt eine markante Zunahme an Tablet-Usern.
weiterlesen
19.12.2013
Letzte Meile wird günstiger - aber nicht genug
Das ComCom senkt rückwirkend die Preise für die Entbündelung der letzten Meile, Swisscom muss Sunrise damit Geld zurückzahlen. Teilsieg für Sunrise könnte man meinen, doch die sind enttäuscht ob zu geringen Preissenkungen. Wird der Entscheid rechtskräftig, wird das Swisscom-Geld darum nicht direkt den Kunden zurückgegeben.
weiterlesen
19.12.2013
SEPPMail will NSA-Affäre ausnutzen
SEPPMail will von der NSA-Affäre profitieren. Wer von einem US-Hersteller zum Schweizer Secure-Email-Anbieter wechselt, erhält 50 Prozent Rabatt.
weiterlesen
18.12.2013
ICT-Berufsbildung definiert «Strategie 2020»
Hauptursache des Fachkräftemangels ist und bleibt die geringe Anzahl Lehrverhältnisse, findet ICT-Berufsbildung Schweiz. Dies zu ändern ist die Strategie bis 2020, mit Zielen, die 2014 erreicht werden sollen.
weiterlesen
18.12.2013
Swisscom wird Full-Outsourcing-Anbieter für Banken
Die Basler und Basellandschaftliche Kantonalbank verkaufen ihre Minderheitsanteile an Swisscom IT Services Sourcing.
weiterlesen