05.02.2014
Parlament will Beschaffungswesen schleunigst ändern
Die Parlamentarier haben genug von den Beschaffungspannen im Bund. Der Bundesrat wird aufgefordert, schnellstmöglich ein Gesetz umzusetzen, das Transparenz schaffen soll.
weiterlesen
04.02.2014
IBM-Bankenexperte wird Comparis-Chef
Führungswechsel bei Comparis. Paul Kummer war zuvor bei IBM tätig und dort auf die Finanzbranche spezialisiert. Nun ist er bei Comparis verantwortlich, dass das Bankengeschäft floriert.
weiterlesen
04.02.2014
Kaufkriterien für Business-Smartphones (Teil 1)
Die Kaufkriterien für Smartphones, die in Unternehmen zum Einsatz kommen, unterscheiden sich von den Punkten, die für Consumer-Geräte wichtig sind. Zum Start der dreiteiligen Serie beleuchten wir die Bereiche Display, Akku und CPU.
weiterlesen
04.02.2014
bbv Software erweitert Geschäftsleitung
Stefan Widmer ist zum Leiter Business Development und Sales bei bbv Software ernannt worden.
weiterlesen
04.02.2014
Steffen Informatik lagert Business Solutions aus
Steffen Informatik und Versino AG legen ihre Schweizer Aktivitäten im Bereich SAP Business One zusammen. Alle Mitarbeiter sollen übernommen werden.
weiterlesen
31.01.2014
Also übernimmt holländischen Lieferanten
Der Schweizer Logistikdienstleister Also will den Computerzubehörsverkäufer Alpha International BV übernehmen. Die Kartellwächter müssen noch zustimmen.
weiterlesen
31.01.2014
IBM will angeblich SDN-Sparte loswerden
Scheinbar sucht IBM einen Käufer für die SDN-Sparte. Als Verkaufspreis steht eine Milliarde Dollar im Raum.
weiterlesen
31.01.2014
Bill Gates soll Microsoft verlassen
Microsoft wird den CEO-Posten wohl mit einem internen Gesicht besetzen. Derweil soll Bill Gates laut Berichten sein Mandat als Verwaltungsratsvorsitzender aufgeben.
weiterlesen
31.01.2014
Puzzle ITC baut Entwicklungsbereich aus
Die Firma Puzzle ITC übernimmt den Entwicklungsbereich der ITP Solutions samt Mitarbeitern und Wartungsverträgen.
weiterlesen
31.01.2014
Seco-Skandal zieht seine Kreise
Das Seco hat seinen unter Korruptionsskandal stehenden Mitarbeiter freigestellt. Derweil wird klarer, wie gross der angerichtete Schaden beim Seco ist. Und in Zug könnte das Informatikamt des Kantons ebenfalls in die Affäre involviert sein.
weiterlesen