16.09.2014
Wikileaks veröffentlicht deutschen Staatstrojaner
Angela Merkel und ihre Regierung sind seit langem grosse Kritiker der NSA-Machenschaften. Dabei lassen sie in ihrem Land eine Firma operieren, die ebenfalls Spionagesoftware herstellt. Wikileaks hat heute die Software zum Download bereitgestellt, damit Abwehrwerkzeuge entwickelt werden können.
weiterlesen
16.09.2014
ETH verteidigt ihren weltweiten Spitzenplatz
ETH und EPFL sind gemäss einer Studie die Speerspitze der Schweizer Hochschulausbildung. Die beiden Universitäten werden als beste des europäischen Festlands gelistet. Auch andere Schweizer Unis machen einen Sprung nach vorne. Abgeschlagen ist die HSG.
weiterlesen
15.09.2014
Die besten Security-Tools
Bordmittel für sicheres Surfen, die Verwaltung von Passwörtern und ein geschütztes Datei-Handling sind in Windows und Linux bereits rudimentär vorhanden. Doch erst mit den richtigen Tools lassen sich Komfort und Funktionalität deutlich erhöhen.
weiterlesen
15.09.2014
Wie HP in Russland Staatsanwälte bestochen hat
HP Russland gibt zu, das Justizministerium bestochen zu haben, um lukrative Verträge zu erhalten. Die Strafe ist allerdings geringer als der geschätzte Wert der Aufträge.
weiterlesen
NSA-Skandal
15.09.2014
die Abgründe werden immer grösser
Geheimdiensten aus den USA und Grossbritannien wollen das gesamte Internet in Echtzeit «kartografieren». Inklusive der Endgeräte. Um das zu erreichen, zapfen sie Datenleitungen verschiedener Provider an und hacken sich in deren Server, sagen Snowden-Dokumente. Zu den Opfern soll unter anderem die Deutsche Telekom gehören.
weiterlesen
15.09.2014
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub
Ob sechs Wochen Australien oder drei Tage im Tessin, entspannen kann man sich auf verschiedene Weise. Leider hält der Urlaubseffekt in beiden Fällen nicht lange an.
weiterlesen
15.09.2014
Apple meldet Rekord-Vorbestellungen für iPhone 6
Wer das neue iPhone will, muss sich gedulden. Die Wartezeit lag schon nach einigen Stunden bei vier Wochen.
weiterlesen
12.09.2014
(Potenziell) Hunderte neue ICT-Fachkräfte aus Zürich
Der Kanton Zürich bleibt für die ICT-Branche der grösste Honigtopf was den Nachwuchs angeht. 701 Personen haben im August eine entsprechende Ausbildung begonnen.
weiterlesen
NSA-Skandal
12.09.2014
Der erfolglose Kampf von Yahoo um die eigenen Nutzerdaten
Bisher unter Verschluss gebliebene Gerichtsdokumente beweisen: US-Techunternehmen versuchten alles, um nicht am Prism-Programm teilnehmen zu müssen. Gegen Regierung und Justiz waren sie aber machtlos.
weiterlesen
12.09.2014
Surface ein iPad? Für die Amerikaner offenbar schon
400 Millionen Dollar hat Microsoft ausgegeben, um in der NFL das Surface als offizielles Tablet vermarkten zu können. Zum Leidwesen der Redmonder aber scheinen die Medien den Begriff Surface nicht zu kennen.
weiterlesen