23.09.2014
Digitec bleibt umsatzstärkster Online-Shop der Schweiz
Digitec bleibt der umsatzstärkste Online-Shop der Schweiz, sagt eine Studie. Dahinter haben vor allem Amazon und Nespresso zugelegt.
weiterlesen
Cloud
23.09.2014
Microsoft mit bestem Gratis-Angebot
OneDrive bietet ab sofort 30 GB Gratisspeicher. Damit will Microsoft insbesondere die Apple-Kunden abholen. Allerdings hat das Angebot ein paar Haken.
weiterlesen
23.09.2014
Windows 8.1 und WLAN - Tipps, Tricks und Einstellungen
Neue Windows-Version, neue Einstellungen: Wir zeigen Unterschiede und Änderungen bei den WLAN-Einstellungen ganz besonders im Hinblick auf den Wechsel zu Windows 8.1. Das gilt auch für Anwender, die von Windows 8 upgraden.
weiterlesen
4G-Smartphone-Chips
23.09.2014
Weiterer Preisverfall in Sicht
4G-Chips sollen in der ersten Jahreshälfte 2015 auf sechs bis sieben Dollar Herstellkosten sinken, sagt ein Wirtschaftsprofessor. Die Handykäufer sollen davon aber nicht gross profitieren können.
weiterlesen
22.09.2014
Google+ scheint für Google nicht mehr wichtig zu sein
Wer einen Gmail-Account erstellt, muss diesen nicht mehr mit Google+ verknüpfen. Das ist nur eine von verschiedenen Massnahmen, die Gerüchte schüren, dass Google nicht mehr an den Erfolg seines sozialen Netzwerks glaubt.
weiterlesen
Freihändige Vergaben
22.09.2014
neuer Höchstwert erreicht
Freihändige Vergaben der Bundesverwaltung sorgen seit Jahren für teilweise scharfe Kritik. In Bundesbern scheint man sich daran nicht gross zu stören und vergibt dieses Jahr mehr Aufträge freihändig als jemals zuvor
weiterlesen
22.09.2014
Alibaba mit Weltrekord-Börsengang
Rund 25 Milliarden Dollar schwer ist der Börsengang des chinesischen Online-Händlers Alibaba. Noch nie hatten sich Anleger zum Start derart um ein Unternehmen gerissen.
weiterlesen
Tapit
22.09.2014
Swisscoms verkorkster Start - nun greifen die Banken an
Tapit bereitet Swisscom Kopfzerbrechen: Die App verzeichnet einen schwachen Start, zusätzlich droht neue Konkurrenz und der Telco-Riese hängt am Gängelband von Apple
weiterlesen
19.09.2014
Die sichere E-Mail im Mittelstand
Die aktuelle Diskussion über E-Mail-Sicherheit dreht sich fast nur um die E-Mail-Verschlüsselung. Das ist im Hinblick auf die NSA-Enthüllungen ohne Zweifel wichtig. Dazu gehört aber auch der sichere Betrieb: Dieser Überblick zeigt die Vor- und Nachteile, die E-Mail-Appliances bieten können.
weiterlesen
Netflix-CEO
19.09.2014
«In 5-10 Jahren in 33% der Schweizer Haushalte»
Netflix ist endlich auch in der Schweiz gestartet. Im Interview reden wir mit CEO Reed Hastings und weiteren Vorstandsmitgliedern über das Angebot, den Schweizer Markt und die Technologie hinter Netflix.
weiterlesen