08.10.2014
Elektronischer Briefkasten bringt neue Funktionen - und wirft neue Fragen auf
Der elektronische Briefkasten der Post erhält neue Funktionen und ist auch als App verfügbar. Ob der Dienst bei der Bevölkerung aber überhaupt ankommt, bleibt unkar.
weiterlesen
Siri abgestraft
08.10.2014
Sprachsteuerung im Auto lebensgefährlich
Von wegen, mit freihändigen, sprachgesteuerten Systemen kann sich der Lenker ganz aufs Autofahren konzentrieren. Studien zeigen, dass die Lösungen sogar noch schlimmer sind - und bewerten verschiedene Anbieter.
weiterlesen
07.10.2014
Wer möchte die Spionagemaschine «Enigma» ausprobieren?
Mitte Oktober gibt es in Uster einen Workshop, in dem die Grundlagen der Kryptologie nähergebracht werden. Anhand der legendären Chiffriermaschine Enigma und der Schweizer Weiterentwicklung Nema.
weiterlesen
07.10.2014
Logitech präsentiert bald wieder Zahlen
Aufgrund einer laufenden Untersuchung wird Logitech in 2 Wochen Quartalzahlen veröffentlichen. Auf den (korrekten) Bericht des letzten Geschäftsjahrs wartet man nach wie vor vergebens.
weiterlesen
Kommentar
07.10.2014
warum kaufte PCP.ch Steg?
Wird die Elefantenhochzeit von PCP.ch und Steg tatsächlich mehr Marktmacht bringen? Der Stellvertretende Chefredaktor vom PCtipp, Daniel Bader, ist skeptisch.
weiterlesen
06.10.2014
Externe (IT)-Berater kosten den Bund hunderte Millionen
Über 800 Millionen Franken gab der Bund letztes Jahr für externe Berater aus. Rund einen Viertel davon für Informatikdienstleistungen.
weiterlesen
06.10.2014
Google- Glass-App liefert Untertitel für Schwerhörige
Eine App für Google-Glass bietet Untertitel in Echtzeit auf der Anzeige der Datenbrille. Davon profitieren können in erster Linie Schwerhörige.
weiterlesen
06.10.2014
So viel verdienen Informatiker in der Schweiz
Ein Informatiker kann in der Schweiz weiterhin deutlich mehr als in anderen Berufsfeldern verdienen, sagt eine Studie. Die Zeit der exorbitanten Lohnerhöhungen ist aber vorbei.
weiterlesen
TrueCrypt-Alternativen
06.10.2014
Verschlüsseln auf mobilen Geräten
Viele Daten werden heute mobil gespeichert oder entstehen gleich auf tragbaren Geräten - auf Ultrabooks, Tablets, Smartphones, USB-Sticks. Wir stellen Apps und Tools vor, die helfen, diese mobilen Daten zu sichern und zu schützen.
weiterlesen
03.10.2014
Drohne der Stadt Zürich schon kaputt
Die Stadt Zürich war ziemlich stolz auf ihre neuste technische Errungenschaft: eine Drohne. Doch schon beim dritten Einsatz stürzt sie ab und geht kaputt.
weiterlesen