Seco-Affäre
04.12.2014
so viel kassierte der Beschuldigte von Fritz & Macziol
Rund eine Million Franken soll der ehemalige Seco-Ressortleiter erhalten haben, um Fritz & Macziol Aufträge zu vermitteln. Nun klagt er gegen die Staatsanwaltschaft.
weiterlesen
04.12.2014
Bundesrat schadet mit seinen Entscheiden der ICT - und der Schweiz
Der Bundesrat kürzt die Kontingente für ausländische Fachkräfte, um die Masseneinwanderungsinitiative umzusetzen. Davon sind ICT-Unternehmen besonders betroffen. Sie haben darum bereits begonnen, die Jobs auszulagern.
weiterlesen
04.12.2014
Stadt Zürich sorgt für Ärger in der Open-Source-Gemeinde
Die Stadt Zürich lanciert eine Recycling-App. Und muss sich nun mit der Open-Data-Community auseinandersetzen. Diese fühlt sich übergangen.
weiterlesen
03.12.2014
Swisscom-Chef Urs Schaeppi von Tapit enttäuscht
Swisscom-CEO Urs Schaeppi ist mit der bisherigen Entwicklung von Tapit unzufrieden. Und befürchtet, dass sich am Ende ein amerikanisches Produkt durchsetzen wird.
weiterlesen
03.12.2014
Soll der Zugang zum Schweizer Glasfasernetz reguliert werden?
Der Telekomregulator hat sich erneut gegen eine Regulierung des Zugangs zum Glasfasernetz ausgesprochen. Während sich Swisscom darüber freut, nervt sich Sunrise.
weiterlesen
02.12.2014
Ständerat findet 99 Millionen Franken für Überwachungsanlagen fair
99 Millionen Franken soll der Bund von 2016 bis 2021 in die Fernmeldeüberwachung investieren. Dies entschied der Ständerat heute einstimmig. Das letzte Wort hat der Nationalrat.
weiterlesen
02.12.2014
Fehler, die Firmen beim Rekrutieren begehen. Und wie die sich rächen.
Läuft der Recruiting-Prozess schlecht, bekommen Bewerber einen negativen Eindruck von der Firma - und geben ihn weiter.
weiterlesen
02.12.2014
Ruedi Noser will in den Ständerat
Nationalrat und ICTswitzerland-Präsident Ruedi Noser will nächstes Jahr den Ständeratsitz für die Zürcher FDP verteidigen.
weiterlesen
02.12.2014
Kanton Zürich vereinfacht Quellensteuer-Abgaben
Mit einem eigenen Portal bietet der Kanton Zürich Arbeitgebern die Möglichkeit, die Quellensteuer online zu erfassen. Davon profitieren auch die betroffenen Arbeitnehmer.
weiterlesen
02.12.2014
ABB arbeitet mit Cisco und Bosch an vernetzten Hausgeräten
Cisco hat die Elektrokonzerne Bosch und ABB überzeugt, gemeinsam ein Joint Venture für Smart Homes zu gründen.
weiterlesen