08.12.2014
Kanton Zürich spart in der IT
Der Kanton Zürich muss sparen. Und verzichtet darum vorläufig auf die Anschaffung von Computern und Tablets.
weiterlesen
08.12.2014
Abgänge beim Banken-Dienstleister B-Source
Der bisherige Leiter Strategie & Markt, Hendrik van Gammeren, hat Anfang Monat mit drei Kollegen von B-Source zur Wirtschaftsberatung KPMG gewechselt.
weiterlesen
08.12.2014
Post benachrichtigt per SMS über Pakete
Die Post benachrichtigt ab sofort per SMS oder Email über Paketlieferungen.
weiterlesen
08.12.2014
Graubünden will e-Voting für alle
In sechs Bündner Gemeinden können Wahlberechtigte ab 2016 über das Internet abstimmen. Bei Erfolg soll e-Voting im gesamten Kanton eingeführt werden.
weiterlesen
08.12.2014
Iran will Totalüberwachung des Internets
Als Mahmud Ahmadinedschad von Hassan Rohani als Präsident des Irans abgelöst wurde, atmeten die Bürgerrechtler auf. Doch nun wird genau dieser Rohani jeden identifizieren, der das Internet in seinem Land nutzt.
weiterlesen
Sony-Hack
08.12.2014
Ermittler machen nur kleine Fortschritte
Letzte Woche wurde Sony Oper eines der grössten Hacks der Geschichte. Langsam sickern mehr Informationen dazu an die Öffentlichkeit.
weiterlesen
05.12.2014
Microsoft mit neuer Strategie für Windows 10
Windows 10 soll ab Januar in monatlichen Vorschauversionen kommen, inklusive Funktionen für Privatanwender.
weiterlesen
05.12.2014
Kümmerer, Controller oder Coach? Die 5 Führungstypen
Jeder Chef führt seine Mitarbeiter anders: Der eine unterstützt, der andere kontrolliert nur. Welcher der fünf Führungstypen sind Sie?
weiterlesen
05.12.2014
Swisscom darf Stadt Zürich mit Cisco-Komponenten beliefern
Die Stadt Zürich hat einen Standardlieferanten für Cisco-Komponenten gesucht. Und ihn in der Swisscom gefunden.
weiterlesen
05.12.2014
Schweizer Telko-Bosse geben Fehler zu
Erstmals haben sich die vier Chefs der grossen Schweizer Telkos gemeinsam einer Diskussionsrunde gestellt. Und fast durchs Band enttäuscht.
weiterlesen