Ecopop
01.12.2014
das sagt die Schweizer ICT nach der Abstimmung
Das Schweizer Stimmvolk hat die Ecopop-Initiative deutlich abgelehnt. Die heimische IT-Branche kann aufatmen, eine Annahme hätte die Situation des Fachkräftemangels deutlich verschärft.
weiterlesen
01.12.2014
Roger Federer wirbt für Sunrise
Marketing-Coup für Sunrise: Weltstar Roger Federer konnte als Markenbotschafter gewonnen werden. Der Vertragsinhalt bleibt geheim, Federer war aber sicher nicht günstig zu haben.
weiterlesen
01.12.2014
Swisscom verbessert KMU-Angebot
Das Kombi-Angebot «My KMU-Office» von Swisscom erhält neue Funktionen.
weiterlesen
28.11.2014
ICT-Beschaffung der Bundesverwaltung harzt an allen Ecken und Kanten
Die Universität St. Gallen hat im Auftrag des Bundesrats analysiert, was bei grossen ICT-Projekten in der Bundesverwaltung alles schief läuft. Die daraus resultierenden Massnahmen könnten die Vermutung aufkommen lassen, dass bisher fast nichts richtig funktioniert hat.
weiterlesen
28.11.2014
HP und Lenovo dürfen Zürcher Schulen beliefern
Der Kanton Zürich hat einen Rahmenvertrag für die Lieferung von PCs und Notebooks an Mittel- und Berufsschulen ausgehandelt. Lenovo und HP haben die Ausschreibung gewonnen, die einen einstelligen Millionenwert haben dürfte.
weiterlesen
28.11.2014
Uni Bern führt Studiengang zu ICT-Beschaffungen ein
Um die ICT-Beschaffungsproblematiken der öffentlichen Hand einzudämmen, organisiert die Uni Bern ab nächstem Jahr einen entsprechenden Studiengang.
weiterlesen
28.11.2014
Wie Facebook beinahe von Yahoo gekauft wurde
Als 22-Jähriger schlug Mark Zuckerberg ein grosses Angebot von Yahoo aus, sein Unternehmen zu verkaufen. Die Geschichte zeigt, dass die wirklich erfolgreichen Unternehmer wesentlich mehr brauchen als nur Glück. Sie müssen vor allem an ihre eigene Idee glauben.
weiterlesen
28.11.2014
EU-Parlament stimmt für die Aufspaltung von Google
Überraschend deutlich hat sich das EU-Parlament für die Abspaltung des Suchmaschinengeschäfts von anderen kommerziellen Dienstleistungen ausgesprochen. Nun ist die Kommission unter Zugzwang.
weiterlesen
27.11.2014
Google in der EU unter Druck - in der Schweiz bisher nicht
Das EU-Parlament stimmt heute über einen Antrag zur Marktmachtstellung von Google ab. In der Schweiz befindet sich der Suchmaschinist vorerst im sicheren Hafen.
weiterlesen
27.11.2014
Warum Microsoft 18 000 Mitarbeiter entlässt
Microsofts Chefstratege Jeff Teper hat auf einer Konferenz mit Finanzanalysten erklärt, warum 18 000 Mitarbeiter gehen müssen: Microsoft brauche finanziellen Spielraum, um mehr in innovative Technik zu investieren.
weiterlesen