28.05.2015
Postfinance-IT weiter mit Problemen
Eigentlich dachte man bei der Postfinance, alle Probleme in den Griff gekriegt zu haben, welche der letzte Software-Release verursachte. Da tauchte ein neuer Fehler auf. Der ist seit heute zwar behoben, wirft aber dennoch kein gutes Licht auf die IT-Abteilung.
weiterlesen
27.05.2015
Im Aargau müssen alle Betreibungsämter «eXpert»-Software verwenden
Keine Wahlfreiheit für Betreibungsämter im Kanton Aargau, wenn es um ihre Software geht. Einen entsprechenden Entscheid fällte der Regierungsrat und setzte damit einem jahrelangen Streit vermutlich ein Ende. Nutzniesser ist die Wolhuser Software-Firma BK Solution AG.
weiterlesen
NDB-Gesetz
26.05.2015
«Änderungsvorschläge bleiben eine Art Scheinlegitimation»
Bevor das NDB-Gesetz in zwei Wochen vor den Ständerat kommt, hat Computerworld noch einmal mit Gegnern und Befürwortern gesprochen. Nur nicht mit dem Geheimdienst, der wollte nicht.
weiterlesen
22.05.2015
Crowdfunding in der Schweiz wird beliebter – das nützt IT-Jungunternehmern
Der Crowdfunding-Markt wächst im Jahresvergleich um 36 Prozent, berichtet die Hochschule Luzern. Die Zahl relativiert sich allerdings, wenn man sich andere Märkte anschaut. Immerhin: Von der Steigerung profitieren auch IT-Unternehmen.
weiterlesen
22.05.2015
Microsoft und Apple verteuern Hardware ? aber nur einer der beiden auch in der Schweiz
Durch die Dollarstärke werden Apple und Microsoft gezwungen, die Hardwarepreise in Europa anzuheben. Während die Cupertiner in der Schweiz aber eine Ausnahme machen, passt sie Microsoft auch hierzulande an.
weiterlesen
21.05.2015
Ständeratskommission ist für neues NDB-Gesetz - und baut diverse Hürden ein
Zwar wird auch der Ständerat das NDB-Gesetz annehmen. Geht es nach dem Willen ihrer Kommission, haben die Gegner aber trotzdem Grund zur Freude.
weiterlesen
Peering
20.05.2015
Kampf um Datenströme
Cablecom und Swisscom haben zugegeben, Netzbetreibern unterschiedliche Verträge zur Datenübertragung im Internet anzubieten. Dieses Geschäftsgebaren darf angeprangert werden.
weiterlesen
20.05.2015
NetUSB-Lücke bedroht Millionen Router
Das österreichische Sicherheitsunternehmen SRC Consult hat eine markante Schwachstelle bei Routern namhafter Herstellern entdeckt.
weiterlesen
20.05.2015
Was tun bei einer DDoS-Attacke? Der Bund gibt Tipps
DDoS-Attacken auf Schweizer Webseiten häuften sich in den letzten Wochen. Melani publiziert darum Massnahmen, die gegen solche Angriffe und die damit oft verbunden Erpressungsversuche schützen sollen.
weiterlesen
20.05.2015
Lenovos ThinkServer gibt?s nun auch in der Schweiz
Weil man endlich Support dafür bieten kann, bringt Lenovo sechs Modelle seiner ThinkServer in die Schweiz. Sie kosten zwischen 760 und 4150 Franken.
weiterlesen