04.06.2015
Schweizer wollen ihr Vermögen (noch) traditionell verwalten lassen
Sind webbasierte Vermögensverwaltungen eine Gefahr für klassische Kundenberater? Eine Studie kommt zum Schluss: Ja, aber brauchen tut es beide.
weiterlesen
03.06.2015
UBS, ZKB und SIX mit Bezahl-App zufrieden
UBS, ZKB und SIX haben erste Erfahrungen mit ihrer Bezahl-App Paymit gestetet. Auch wenn sich die Nutzerzahlen noch in Grenzen halten, scheinen die Finanzdienstleister zufrieden. Doch die Konkurrenz schläft nicht.
weiterlesen
03.06.2015
NSA nimmt Spähprogramme bereits wieder auf
Anfang Woche musste die NSA die Telefonüberwachung unterbrechen, weil US-Präsidentschaftskandidat Rand Paul entsprechende Verträge blockierte. Keine 2 Tage wurde sie durch den Senat wieder dazu legitimiert.
weiterlesen
03.06.2015
Microsoft will SSH-Unterstützung für PowerShell
Microsoft plant, Secure Shell in die PowerShell zu integrieren. Dieser von der Entwicklergemeinde lange geforderte Schritt ist ein deutliches Zeichen dafür, dass die Ära Ballmer-Gates zu Ende gegangen ist.
weiterlesen
03.06.2015
Schweizer Telkos rüsten sich für neue Höchstgeschwindigkeiten
Die drei Schweizer Telkos zünden den Turbo: Swisscom, Sunrise und Salt testen den mobilen Funkstandard LTE-Advanced. Ende des Jahres soll dieser bereit sein.
weiterlesen
03.06.2015
Wie der mobile Datenverkehr (gemäss Ericsson) 2020 aussieht
2020 sollen 70 Prozent der Menschheit ein Smartphones nutzen und Westeuropa den LTE-Rückstand gegenüber Asien und Amerika aufgeholt haben, sagt eine Studie.
weiterlesen
Windows 10
02.06.2015
So sehen die Upgrade-Optionen aus
Windows 10 wird am 29. Juli erscheinen, doch wie steht es eigentlich um die Anforderungen und die Upgrade-Möglichkeiten? Hier eine Übersicht.
weiterlesen
02.06.2015
Zwei EPFL-Start-ups ausgezeichnet
Ein Start-up, das autonome Shuttles entwickelt und eines, das 3D-Scanner herstellt, haben aus Schweizer Sicht an einem internationalen Wettbewerb brilliert.
weiterlesen
IT-Probleme in Luzern
02.06.2015
Finanzdirektor muss einstecken
Im Kanton Luzern verursachte die IT einige Probleme in den letzten Jahren. Unter anderem wurde ein ehemaliger CIO angeklagt. Nun sind verschiedene Untersuchungsberichte veröffentlicht worden. Besonders in die Kritik gerät Finanzdirektor Marcel Schwerzmann.
weiterlesen
02.06.2015
Intel will Chipdesigner übernehmen - für 16,7 Milliarden Dollar
Intel will den Chipdesigner Altera kaufen. Mit einem zweistelligen Milliardenbetrag soll die Marktführerschaft im Halbleitergeschäft sichergestellt werden.
weiterlesen