16.06.2015
Seco verschärft Richtlinien für Online-Reiseanbieter
Ausländische Reiseanbieter werden in der Schweiz zu mehr Preistransparenz verpflichtet. Umrechnungskurse und Referenzpreise müssen angegeben werden.
weiterlesen
16.06.2015
Belgien zerrt Facebook vor Gericht
Die belgische Datenschutzbehörde CPVP geht juristisch gegen Facebook vor. Das Soziale Netzwerk tritt ihrer Meinung nach Privatsphäre mit Füssen.
weiterlesen
15.06.2015
Bundesrat ist gegen Open-Source-Verbot
Das TiSA-Abkommen will gemäss geleakten Dokumenten Beschränkungen für Open-Source-Beschaffungen einführen. Nationalrat Balthasar Glättli wollte vom Bundesrat wissen, was dieser davon hält.
weiterlesen
15.06.2015
Baselland bereitet sich auf E-Voting vor
Der Kanton Baselland hat die gesetzliche Grundlage für elektronisches Abstimmen geschaffen. Konkrete Pläne zur Einführung bestehen jedoch keine.
weiterlesen
Update
15.06.2015
AKW Mühleberg soll massive IT-Sicherheitsrisiken eingehen
Das AKW Mühleberg will seine IT aus der Ferne warten lassen. Damit soll gegen diverse Sicherheitsvorschriften verstossen werden, berichtet der Beobachter. Weil die Informatiker das nicht mehr mittragen wollen, sollen 7 von ihnen gekündigt haben.
weiterlesen
12.06.2015
Cyberangriff in Genf
Die Bundesanwaltschaft ermittelt wegen einer mutmasslichen Cyberattacke in Genf. Gespräche über das iranische Atomprogramm sollen in einem Hotel abgehört worden sein, Kaspersky vermutet Israel als Angreifer.
weiterlesen
12.06.2015
BlackBerry plant Android-Smartphone
Der Smartphone-Pionier BlackBerry plant offenbar, ein Android-Smartphone zu lancieren - mit Hardware-Tastatatur.
weiterlesen
12.06.2015
Ueli Maurer wehrt sich gegen Schweizerische Mini-NSA. Wir erhalten sie dennoch.
Der Ständerat stimmt für das neue Nachrichtendienstgesetz. Zwar verzögern sich einige Entscheide, aber im Prinzip findet auch die kleine Kammer gut, dass der Geheimdienst künftig wesentlich mehr Kompetenzen erhält.
weiterlesen
11.06.2015
iOS 9 lässt Safari mobile Werbung blockieren
Ab iOS 9 können iPhone- und iPad-Nutzer mobile Werbung auf ihren Geräten blockieren. Was für die Apple-Kunden ein Segen, ist für die Werbeindustrie eine Katastrophe.
weiterlesen
10.06.2015
Apple-Mail-Lücke soll iCloud-Phishing ermöglichen (mit Video)
Der iCloud-Anmeldedialog kann imitiert werden, behauptet ein Entwickler - und zeigt, wie. Apple ist angeblich seit Monaten über das Problem informiert.
weiterlesen