Ergon Informatik AG
            26 Artikel
          
              
          
                      Best Practice Ergon Informatik
                  
      
              31.08.2018
      
      Intelligenz in der Praxis
        Kaum ein Thema wird derzeit so heiss diskutiert wie die künstliche Intelligenz (KI). Der Begriff ist vage und konkrete Anwendungen ab Stange gibt es kaum. Auf der anderen Seite wird viel experimentiert, erforscht und projektiert. Wie Unternehmen KI sinnvoll einsetzen können, erklären Experten von Ergon Informatik.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Firmenfachbeitrag
                  
      
              16.04.2018
      
      Strategie oder Agilität?
        Wie können Unternehmen im komplexen Umfeld von ständig neuen Trends echte Wettbewerbsvorteile erzielen? Der vorliegende Artikel schlägt ein kombiniertes Vorgehen von Strategie und Design-Thinking-Ansätzen vor.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Kooperation mit Start-ups
                  
      
              11.12.2017
      
      Fintech für die Vorsorge
        Sparen fürs Alter ist für Junge in etwa so interessant wie ein Opernbesuch oder eine philosophische Lesung. Das Start-up Viac will das ändern. Gemeinsam mit Ergon Informatik und der WIR Bank hat das Jungunternehmen eine Säule-3a-App lanciert. Diese soll Digital Natives die Altersvorsorge schmackhaft machen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Best Practice Ergon Informatik
                  
      
              08.12.2017
      
      Kooperation mit Start-ups
        Was tun als Start-up mit einer guten Geschäftsidee, aber ohne Programmierer? Eine Möglichkeit ist die Kooperation mit einem erfahrenen Software-Haus. Das Best Practice Special zeigt, worauf es ankommt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Firmenfachbeitrag
                  
      
              11.09.2017
      
      Digitalisierung bei der LLB-Gruppe
        Die Herausforderungen für Banken in Zeiten der Digitalisierung sind gross: Neue Funktionen und Innovationen müssen schnell integrierbar sein, der Kunde soll jederzeit und von überall auf sein personalisiertes Angebot zugreifen können und das Ganze muss absolut sicher sein. Die Digitalisierungsinitiative der Liechtensteinischen Landesbank zeigt, wie man dem Ziel der «digitalen Agilität» näherkommt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Firmenfachbeitrag
                  
      
              17.04.2017
      
      Das Internet der Dinge ist keine Kaffeemaschine
        Seit 11 Jahren ist das Schweizer Unternehmen Belimo als Pionier im Internet der Dinge unterwegs. Gert Brettlecker, langjähriger Projektleiter und Softwareingenieur beim Entwicklungspartner Ergon Informatik AG, hält Rückschau und fasst wichtige Erkenntnisse zusammen.  
                              
               weiterlesen