dpa
647 Artikel
Microsoft
12.01.2021
Neues Surface Pro 7+ funkt im LTE-Netz
Die Corona-Pandemie verändert die Anforderungen an die Ausstattung des Rechners. Microsoft reagiert mit dem Tablet-Laptop-Hybriden Surface Pro 7+ auf die neuen Homeoffice-Bedürfnisse.
weiterlesen
Unterhaltungselektronik
11.01.2021
CES beginnt als Online-Messe
Am Montag beginnt die Consumer Electronics Show (CES) als Online-Event. Je nachdem wie die Spezialmesse für Unterhaltungselektronik als reine Digitalausgabe angenommen wird, könnte sich die Zukunft des Events entscheiden.
weiterlesen
Rally
03.01.2021
Bitcoin-Kurs kurz über 33'000 Dollar
Die Digitalwährung Bitcoin setzt ihre Rekordjagd auch im neuen Jahr fort. Am Samstagabend stieg der Bitcoin-Kurs etwa auf der Luxemburger Handelsplattform Bitstamp bis auf 33'099 Dollar.
weiterlesen
Samsung
30.12.2020
Ankläger fordern neun Jahre Haft für Samsung-Erben wegen Korruption
In einem wieder aufgelegten Korruptionsprozess gegen den Erben des Samsung-Firmenimperiums in Südkorea, Lee Jae Yong, hat die Staatsanwaltschaft neun Jahre Haft für den Angeklagten gefordert.
weiterlesen
IPO
29.12.2020
SAP konkretisiert Börsenpläne für US-Tochter Qualtrics
SAP treibt die Pläne für den Börsengang seiner US-Tochter Qualtrics voran. SAP-Anleger begrüssten denn auch die ersten Details zum Börsengang von Qualtrics, nachdem SAP im Sommer die für die Experten damals eher überraschenden Pläne bekannt gegeben hatte.
weiterlesen
Rally geht weiter
27.12.2020
Bitcoin Kurs erstmals über 28'000 Dollar
Der Höhenflug der Digitalwährung Bitcoin hat sich auch am Sonntag fortgesetzt. Der Kurs kletterte auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 28'378 Dollar und damit erstmals über die Marke von 28'000 Dollar.
weiterlesen
Starlink
21.12.2020
Musk erhält für SpaceX Frequenzen für Satelliten-Internet
Über Satelliten will Tesla-Gründer Elon Musk das Internet auch in schwer erreichbare Gegenden bringen. Die Bundesnetzagentur hat in Deutschland nun wichtige Weichen dafür gestellt.
weiterlesen
Kartellrecht
18.12.2020
Weitere Wettbewerbsklage gegen Google in den USA
Gleich mehrere US-Bundesstaaten haben gegen Google eine kartellrechtliche Klage eingereicht. Der Vorwurf lautet «illegale Monopolstellung». Google habe den Wettbewerb bei der Websuche sowie dem Geschäft mit digitaler Werbung behindert, heisst es unter anderem.
weiterlesen
Attacken via Solarwinds-Software
18.12.2020
Auch Microsoft von grossem Hackerangriff in USA betroffen
Neben US-Ministerien ist auch Microsoft vom aktuellen Cyberangriff betroffen, da auch die Redmonder die von Hackern kompromittierte Netzwerkmanagement-Software von Solarwinds verwenden. Derweil warnt die US-Cyberbehörde Cisa vor den Angriffen als «ernste Gefahr».
weiterlesen
Strategie
17.12.2020
Nokia verzichtet für 5G-Wachstum auf Netzwerk-Marge
Weil Nokia beim 5G-Mobilfunkstandard wieder die Führungsrolle übernehmen möchte, werden die Margen im kommenden Jahr wohl bei Null liegen.
weiterlesen