dpa
964 Artikel
Sprachassistent auf KI-Basis
13.03.2023
General Motors will Fahrzeuge gesprächiger machen
Autobauer integrieren bisher in ihre Autos Sprachassistenz-Software wie Alexa von Amazon. Der US-Konzern General Motors plant nun einen Sprachassistenten auf Basis künstlicher Intelligenz, der auf die Technologie hinter dem Text-Automaten ChatGPT zurückgreifen soll.
weiterlesen
US-Start-up-Finanzierer
13.03.2023
Zusammenbruch der Silicon Valley Bank hat erste Auswirkungen auf den E-Commerce
Die Schliessung der Silicon Valley Bank und Turbulenzen der Kryptobank Silvergate haben die Finanzwelt zuletzt durcheinander gewirbelt. Auch der E-Commerce ist betroffen. Aus Sicht mehrerer Branchenkenner drohen aber keine Ansteckungsgefahren.
weiterlesen
Homeoffice, Videokonferenzen, Dienstreisen
07.03.2023
New Work: Wie Corona in drei Jahren die Arbeitswelt verändert hat
Homeoffice, Videokonferenzen, Dienstreisen, Workation: In den vergangenen drei Jahren hat sich die Arbeitswelt erneuert, die Digitalisierung hat ihr Übriges dazu beigetragen. Welche Veränderungen die Pandemie mit sich brachte - und welche New-Work-Modelle Bestand haben.
weiterlesen
Zum 1. April
06.03.2023
Amazon schliesst Läden ohne Kassen in San Francisco, New York und Seattle
Zum 1. April will Amazon acht Geschäfte in San Francisco, New York und Seattle schliessen. Grundsätzlich aber halte der Konzern an seinem "Amazon Go"-Konzept fest, in jeder der Städte bleiben noch mehrere Geschäfte dieser Art.
weiterlesen
Heikle Personalie
06.03.2023
Gründertochter rückt an Huawei-Spitze auf
Der Gründer des chinesischen Telecom-Riesen Huawei, Ren Zhengfei, ist 78 Jahre alt. Seine Tochter Meng Wanzhou tritt in seine Fussstapfen. Die 51-Jährige ist eine umstrittene Figur - besonders in den USA.
weiterlesen
Technologie
03.03.2023
Apple investiert weitere Milliarde in Münchner Chip-Zentrum
Beim Oktoberfest zeigte sich Apple-Chef Tim Cook von München sehr angetan. Überzeugt haben ihn aber vor allem die Ergebnisse aus dem dortigen Zentrum für Chip-Design. Das soll nun ausgebaut werden.
weiterlesen
Spotify-Klage
28.02.2023
EU-Kommission schränkt Wettbewerbsvorwürfe gegen Apple ein
Der Musikstreaming-Marktführer Spotify hatte Apple beschuldigt, seine marktbeherrschende Position zu missbrauchen. Die EU-Kommission hat in einem Wettbewerbsverfahren nun die Vorwürfe deutlich eingeschränkt.
weiterlesen
MWC
28.02.2023
Mobilfunk-Firmen wollen Geld von Online-Riesen
Zum Auftakt des Mobile World Congress wiederholte Orange-Chefin Christel Heydemann eine alte Forderung vieler Netzbetreiber, wonach sich grosse Internet-Konzerne wie Google oder Netflix an den Kosten der Netze beteiligen sollen.
weiterlesen
Facebook-Konzern
27.02.2023
Meta investiert in Chatbots und will "VR-Imperium" ausbauen
Meta will nach dem Wirbel um ChatGPT mit seiner Technologie LLaMA bei Chatbots mitmischen. Zudem haben US-Wettbewerbshüter ihren Widerstand gegen den Versuch des Konzerns aufgegeben, seine starke Position im VR-Geschäft durch einen Zukauf auszubauen.
weiterlesen
Datenklau
27.02.2023
Cyberbande mit minderjährigem Boss in Spanien ausgehoben
Die Polizei hat in Spanien eine grosse Cyberbande ausgehoben, die von einem Minderjährigen gegründet und angeführt worden sein soll.
weiterlesen