21.06.2013
Die 8 schlimmsten Hackerangriffe
700.000 US-Dollar: Soviel musste das US-Verteidigungsministerium für die McKinnon-Aktion 2002 aufbringen. Gary McKinnon ist ein Hacker mit dem Asperger-Syndrom. Er war von der Idee fixiert, nach UFO-Technologien der Regierung zu suchen.
weiterlesen
20.06.2013
iOS 7 beinhaltet versteckte Funktionen
In der vergangenen Woche gezeigten Beta-Version von iOS 7 sind einige versteckte Features enthalten, die das iPhone-Betriebssystem etwas flexibler machen. Für jeden Anwender nutzbar sind die Funktionen derzeit allerdings nicht.
weiterlesen
19.06.2013
Windows-8-Funktionen nachrüsten
Actual Multiple Monitors
Benutzen Sie zwei oder mehrere Monitore und ärgern sich über unzureichende Einstell-Möglichkeiten bei Windows? Actual Multiple Monitors ergänzt viele fehlende und nützliche Funktionen.
$(LEhttp://www.pcwelt.de/downloads/Actual-Multiple-Monitors-3551448.html:... zum Download|_blank)$
weiterlesen
19.06.2013
Glass zerlegt
Demontage des Gestells. Bei der ersten Hauptschraube handelt es sich um eine simple Torx-T5-Schraube, welche das Gehäuse mit der integrierten Kamera vom Haupt-Gestell trennt
weiterlesen
17.06.2013
Computerworld für Tablet & Smartphones
Das neue Computerworld-E-Paper ist da: Ab sofort erhalten Sie alle Computerworld-Ausgaben auch per App direkt auf Ihr iOS- oder Android-Gerät.
weiterlesen
14.06.2013
Auch Microsoft arbeitet mit der NSA zusammen
Microsoft liefert der NSA scheinbar Informationen über Software-Fehler, bevor die Schwachstellen mit Updates geschlossen werden. Ohnehin sind im Schnüffelskandal tausende Firmen mehr involviert als bislang angenommen, schreibt «Bloomberg».
weiterlesen
14.06.2013
IBM entlässt tausende Mitarbeiter
Einem Bericht zufolge hat die IBM in den USA begonnen, einen weltweiten Stellenabbau in die Tat umzusetzen. Ob die Schweiz auch betroffen ist will IBM Schweiz nicht sagen.
weiterlesen
12.06.2013
Die besten Funktionen von iOS 7
Via Air Drop lassen sich Dateien schnell zwischen mehreren iOS-Geräten austauschen
weiterlesen
Museen
06.06.2013
Computergeschichte zum Anfassen im Museum ENTER
Computergeschichte zum Anfassen im Museum ENTER
weiterlesen