05.03.2004
Telegramm
Orange konfiguriert neue Mobiltelefone für MMS-Dienste ab sofort automatisch via SMS. Die Europäische Kommission will die Verwicklungen des französischen Staates in die Bull-Pleite genauer unter die Lupe nehmen.
weiterlesen
05.03.2004
CA widerspricht SCO
Die Behauptungen von SCO, Computer Associates hätten bei ihr als erste eine Linux-Lizenz gelöst, werden von letzterer vehement zurückgewiesen.
weiterlesen
05.03.2004
Webcam mit Bewegungserkennung
Die QuickCam Orbit von Logitech erkennt Gesichter und richtet sich - zum Beispiel für Webkonferenzen - nach ihnen aus, um einen Sprecher immer im Bild zu halten.
weiterlesen
05.03.2004
Bekämpfung von Spam
Die Eidgenössische Kommission für Konsumentenfragen will an den Bundesrat eine Empfehlung zur wirksamen und schnellen Spambekämpfung richten.
weiterlesen
05.03.2004
Freitags-Tipp
Ist das neue Radio- und Fernsehgesetz ein gut schweizerisch austarierter Kompromiss oder Heimatschutz auf Kosten der Gebührenzahler?In der "Arena" wird darüber diskutiert.
weiterlesen
04.03.2004
Telegramm
Hans Peter Baumgartner wird COO Mobile von Sunrise Schweiz. Er kommt von Sony und löst Gert Rieder ab. Microsoft macht für KMU die Business Solutions CRM Lösung verfügbar.
weiterlesen
04.03.2004
Lautlose Spracherkennung
Die japanische NTT DoCoMo arbeitet an einem System, das es erlaubt, zu erkennen, was jemand spricht, ohne dass dieser es auch laut ausprechen muss.
weiterlesen
04.03.2004
Toshiba und Samsung vereint
Die Europäische Kommission genehmigt ein geplantes Gemeinschaftsunternehmen von Toshiba und Samsung für optische CD-/DVD-Laufwerke.
weiterlesen
04.03.2004
Solothurns Datenschutz
Daniel Schmid, der Datenschutzbeauftragte des Kantons Solothurn, hat dem Regierungsrat seinen Tätigkeitsbericht 2003 vorgelegt.
weiterlesen
04.03.2004
Donnerstags-Tipp
José del Mill n, Computerwissenschafter am Dalle Molle Institut in Martigny, kann einen Roboter alleinemit seinen Gedanken steuern.
weiterlesen