27.02.2004
Telegramm
Ein kalifornisches Gericht hat die Klage zweier ehemaliger Mitarbeiter abgewiesen, die IBM für ihre Krebserkrankung verantwortlich machten. Der Stadtrat von Rom hat sich für den Einsatz von Open-Source-Software entschieden.
weiterlesen
27.02.2004
Noch keine portable Playstation
Sony verschiebt den Launch der PSP, der portablen Version der Playstation, auf nächstes Jahr. Bloss in Japan könnte die PSP noch im 2004 erhältlich sein.
weiterlesen
27.02.2004
Internet-Telefonie in der Waadt
Laut dem Welschschweizer Wochenmagazin "l'hebdo" hat die Kantonsverwaltung des Waadtlandes bereits 20 Prozent ihrer Telefoninfrastruktur auf Internet-Telefonie migriert.
weiterlesen
27.02.2004
Internetzugang für Gehörlose
Auf einer Konferenz hat die EU eine Strategie entwickelt, wie Menschen mit Behinderungen besseren Zugang zur elektronischen Kommunikation erhalten.
weiterlesen
27.02.2004
Wochenend-Tipp
Spätestens wenn sie auf ihren PC einmal etwas Musik oder einen DVD-Film geniessen wollen, werden die Computerbesitzer festellen, dass es da klappert in der Kiste.
weiterlesen
26.02.2004
Neuer "Dach"-Chef für Fortinet
Die Security-Spezialistin Fortinet hat mit Andrew Graebsch einen neuen Chef für die "Dach"-Region Deutschland, Österreich und Schweiz bestellt.
weiterlesen
26.02.2004
Donnerstagstipp
In seinem gerade erschienen Buch "Mobile Business für Manager" untersucht Autor Andreas Würgler, welchen Einfluss das mobile Geschäftsleben auf die Arbeitsmethoden und die Organisationsabläufe der Unternehmen hat und haben wird.
weiterlesen
26.02.2004
Telegramm
Nokia und Symantec wollen in Sicherheitsfragen kooperieren und für Handys auf Basis des Symbian-Betriebssystems eine Kombination aus Firewall und Virenschutz entwickeln. Datensicherheitsspezialistin RSA hat auf seiner Hausmesse in San Francisco eine Technik vorgestellt, mit der sich die Datenspionage mit Hilfe von RFID (Radio Frequency Idenfication) unterbinden lassen soll.
weiterlesen
26.02.2004
Mydoom.F und Bizex drehen ihre Runden
Virenexperten warnen vor der der Variante "F" des Wurms "Mydoom" sowie vor dem Instant-Messaging-Wurm "Win32.Bizex".
weiterlesen
News
26.02.2004
Markgraf bei Youngculture
Der zuvor bei Pixelpark tätig gewesene Diplom-Ökonom Jens Markgraf verstärkt ab sofort das Beraterteam des Web-Dienstleisters Youngculture.
weiterlesen