07.10.2004
Viele schwache Passwörter
Über eine Viertelmillion Personen haben auf der Webseite des Datenschutzbeauftragten des Kantons Zürich ihr Passwort überprüfen lassen. Das Ergebnis ist erschreckend: Denn die Hälfte der Zutrittsbegriffe sind schwach.
weiterlesen
07.10.2004
Preis für Ingenieur-Online-Kurs
Die Fachhochschule Aarau hat am European Academic Software Award 2004 eine Auszeichnung für den E-Learning-Kurs "FW-Transfer" erhalten.
weiterlesen
07.10.2004
Turnschuh-Admin ade
Die zentrale Verwaltung und Verteilung von Software gewinnt an Bedeutung, auch für kleinere Unternehmen.
weiterlesen
07.10.2004
Telegramm
Die EU-Kommission hat laut Medienberichten die Beratungen bezüglich des feindlichen Übernahmeversuchs von Peoplesoft durch Oracle wieder aufgenommen. Die Frist für eine Entscheidung wurde auf den 9. November gelegt. Der Zürcher Datenschutzbeauftragte Thomas Bärlocher will private Videoüberwachungskameras im Zürcher Strassennetz verbieten.
weiterlesen
07.10.2004
Sicherheit für Web-Services
Der Security-Appliance-Anbieter Netcontinuum will Firewall-Technologie für Web Services von Forum Systems in seine Geräte integrieren. Damit wird unter anderem die Baureihe "NC-1000" um Funktionen erweitert, die XML-Daten vor unberechtigtem Zugriff schützen und Angriffe auf Anwendungsebene verhindern sollen, so der Hersteller.
weiterlesen
07.10.2004
FSC baut "Activy Media Center"-Reihe aus
Pünktlich fürs Weihnachtsgeschäft stellt Fujitsu Siemens Computers (FSC) seine neuen Activy Media Center 370 und 330 vor. Die Systeme sollen ab Mitte Oktober in die Regale kommen.
weiterlesen
06.10.2004
Peoplesofts Gegenwehr schwindet
Nach dem Rausschmiss des Peoplesoft-Chefs Craig Conway steht einer Übernahme durch Oracle fast nichts mehr im Weg.
weiterlesen
06.10.2004
RFID-Schulterschluss von SAP und Infineon
SAP und Infineon haben im Rahmen des Silicon Trust Forum in München ein Softwarepaket präsentiert, mit dem sich RFID-Hardware (Radio Frequency Identification) und Software verschiedener Hersteller integrieren und verwalten lassen.
weiterlesen
06.10.2004
Telegramm
Mit 1,65 Metern Bilddiagonale stellte Sharp den bislang grössten LCD-Fernseher vor. Die Auflösung des HDTV-fähigen Gerätes beträgt 6,22 Millionen Pixel. Die Distributorin Actebis gliedert sich seit 1. Oktober neu in die drei Geschäftsbereiche "Hewlett-Packard", "Commercial" sowie "Consumer". Geleitet werden die Sparten von Thomas Stocker (HP), Rolf Forster (Consumer) und Peter Bremgartner (Commercial).
weiterlesen
06.10.2004
Avaya schnappt sich Tenovis
Die Netzwerkspezialistin Avaya kauft die deutsche Kommunikationsfirma Tenovis von der Kapitalbeteiligungsgesellschaft Kohlberg Kravis Roberts und Co. Das Unternehmen legt dafür rund 370 Millionen Dollar in bar auf den Tisch und übernimmt Verbindlichkeiten von zirka 265 Millionen Dollar.
weiterlesen