16.12.2004
Cebit 2005 in asiatischer Hand
Die Zahl der Zusagen zur Hannoveraner Cebit vom 10. bis 16. März 2005 entspreche schon heute dem letztjährigen Stand von 6100 Ausstellern bei etwa derselben FlächeÖ2005 dürfe aber mit einer Rekordbeteiligung aus Asien gerechnet werden.
weiterlesen
16.12.2004
Apple veröffentlicht Mac OS X 10.3.7
Apple hat gestern Nacht über die Softwareaktualisierung von Mac OS X 10.3 "Panther" das Update auf die Version 10.3.7 seines Unix-basierenden (genauer gesagt: Free BSD) Betriebssystems veröffentlicht.
weiterlesen
16.12.2004
Telegramm
In laufenden Jahr wurden bislang weltweit fast 189 Millionen Foto-Handys ausgeliefert - um 200 Prozent mehr, als im letzten Jahr. Die nächsten St. Galler Controllertage werden vom 14. bis 22. März 2005 im Controller Zentrum St. Gallen über die Bühne gehen.
weiterlesen
16.12.2004
IT-Sicherheit liegt im Argen
Um die IT-Sicherheit von Schweizer und deutschen Firmen ist es schlecht bestellt: Gut ein Drittel stellte 2004 Einbruchs- und Datenklauversuche fest.
weiterlesen
ETH-Jubiläumsprojekt
16.12.2004
Monte Generoso am Platzspitz
Zum 150-jährigen Bestehen der ETH im Frühling 2005 entwerfen der ETH-Informatiker Beat Signer und der Künstler Curt Walter Tannhäuser ein interaktives Spiel, das am Besipiel des Monte Generoso Wissenschaft und Kunst vereinen soll.
weiterlesen
16.12.2004
SAP baut KMU-Organisation um
Bisher konnte SAP mit ihrem Mittelstandspaket "Business One" nicht wirklich überzeugen: Etwas mehr als 4.000 Installationen weltweit sind nach drei Jahren ein mageres Ergebnis. Mitbewerber wie Microsoft Business Solutions mit Navision sowie die Sage Group mit der Office Line sind da schon viel weiter. Dies hatte offenbar Konsequenzen in der dafür zuständigen Organisation der Walldorfer.
weiterlesen
15.12.2004
Datenspeicher für KMU aufgebohrt
Iomega legt Storage-Appliances für kleine und mittlere Betriebe mit einer Kapazität von bis zu 1,6 TByte vor.
weiterlesen
Viren und Würmer
15.12.2004
2004 schlägt alle Rekorde
In ihrem Jahresrückblick vermerkt die Sicherheitsspezialistin F-Secure, dass die Anzahl bekannter Computerviren 2004 erstmals die Marke von 100'000 überschritten hat.
weiterlesen
15.12.2004
Telegramm
Gelegentlichen Sicherheitslücken zum Trotz weist der Linux-Kernel eine extrem geringe Zahl von Fehlern auf. Dies geht aus einer Studie von Coverity hervor. Gehe man von den üblichen Fehlerzahlen proprietärer Software aus, so sei der Code des aktuellen Linux-Kernels von geradezu sensationeller Qualität. Ascom hat die finnische Sicherheitsfirma Tumsan Oy gekauft.
weiterlesen
15.12.2004
Neues Format für Mini-Speicherkarten
Der südkoreanische Hersteller Samsung Electronics hat ein neues Speicherkartenformat vorgestellt, das mit geringen Ausmassen und niedrigem Stromverbrauch vor allem für den Einsatz in Mobiltelefonen geeignet sein soll.
weiterlesen