16.06.2005
Google-Suche für Web-Video
Die Suchmaschinenbetreiberin Google will noch in diesem Sommer einen dedizierten Search-Dienst für Filmsequenzen im Internet lancieren. Die Engine soll die bereits existierende Test-Site ergänzen, die es Besuchern erlaubt, kurze Nachrichtentexte und Bilder von Nachrichten- und Fernseh-Shows zu suchen.
weiterlesen
16.06.2005
Write once HD-DVDs ab 2006
Das HD-DVD-Lager rund um Toshiba hat für Anfang 2006 angekündigt, die Hochkapazitätsscheiben als einmal beschreibbare Discs (write once) auf den Markt zu bringen.
weiterlesen
16.06.2005
Mit Acrylic gegen Photoshop
Unter dem Codenamen Acrylic hat Microsoft die Beta-Version einer Grafiksoftware zum Test bereitgestellt.
weiterlesen
16.06.2005
Quelloffenes Solaris zum Download bereit
Wie angekündigt hat Sun Microsystems die Open-Source-Version von Solaris auf der dafür vorgesehenen Community-Seite verfügbar gemacht.
weiterlesen
16.06.2005
Skype wird zum Videokonferenzsystem
Santa Cruz Networks hat einen Videokonferenzzusatz zum Internet-Telefoniesystem Skype lanciert.
weiterlesen
16.06.2005
Mit PHP 5 tut sich eine neue Welt auf
Mit der PHP-Version 5 kommen auch neue Möglichkeiten, mit XML zu arbeiten, hinzu. Beispiele sind SimpleXML und XMLReader.
weiterlesen
16.06.2005
Webnavigation mit ASP.NET 2.0
Mit ASP.NET in der Version 2.0 werden spezielle Controls und Klassen mitgeliefert, um dem Entwickler die Erstellung von Webanwendungen zu erleichtern.
weiterlesen
16.06.2005
Contract First Design für jedermann
Die klare Definiotion der Schnittstellen ist die Grundlage bei der komponentenorientierten Programmierung.
weiterlesen
16.06.2005
Webapplikationen mit Java - leicht gemacht
Die Entwicklung von Webapplikationen lässt sich mit dem Sun Java Studio Creator Tool und durch die Verwendung von JavaServer Faces beschleunigen und vereinfachen.
weiterlesen
16.06.2005
Neuer Anstrich für die Website
Ein zentrales Layout für eine Website war mit ASP.NET 1.x nur mit Aufwand möglich. In ASP.NET 2.0 gibt es dafür ein paar spezielle Neuerungen.
weiterlesen