Mountain Lion
26.07.2012
Erste Fehler und Auffälligkeiten
Das Betriebssystem ist neu, aber der Rest funktioniert nicht mehr? Damit der 25. Juli 2012 kein schlechter Tag für den Mac wird, haben wir eine Liste mit Fehlern zusammengestellt, die uns bisher beim Umgang mit OS X Mountain Lion aufgefallen sind.
weiterlesen
26.07.2012
Office 13 angetestet
Office 2013 integriert sich nahtlos in die Metro-Oberfläche von Windows 8
weiterlesen
25.07.2012
Windows 8 hängt Windows 7 ab
Wer einen starken Grafikchip im Rechner stecken hat, soll sich auf ein kräftiges Geschwindigkeitsplus unter Windows 8 freuen dürfen. Microsoft verrät, wieso.
weiterlesen
25.07.2012
Word hilft bei Geschlechtertrennung
Microsoft hat ein kostenloses Gendering Add-In für die Textverarbeitung Word zum Download bereitgestellt. Damit kann man Texte in einem Word-Dokument daraufhin überprüfen lassen, ob sie immer geschlechtergerecht formuliert sind.
weiterlesen
24.07.2012
Olympia 2012: Apps
London Countdown + News System: Android
Preis: gratis Diese App begleitet Sie zum Olympia-Start nicht nur in Form eines Countdowns. Auch News, ein Veranstaltungsüberblick, olympische Rekorde und ein kurzer Geschichtsüberblick gehören zum Inhalt. $(LEhttps://play.google.com/store/apps/details?id=com.start.olympiccountdown&hl=de:London Countdown + News bei Google Play|_blank)$
weiterlesen
Für Sportliche
24.07.2012
Olympia-Apps
Am kommenden Freitag beginnen die Olympischen Sommerspiele in London. Mit diesen Apps verpassen Sportinteressierte absolut nichts.
weiterlesen
23.07.2012
Windows-8-Apps für knapp 1000 Dollar
Die Preisspanne von Windows-8-Apps steht fest. Die günstigsten Apps im Windows Store sollen 1,49 Dollar kosten, die teuersten Anwendungen rund 1000 Dollar.
weiterlesen
20.07.2012
Drittgrösstes Spam-Botnetz der Welt abgeschaltet
Über das Botnetzwerk Grum wurden pro Tag 18 Milliarden Spam-Mails von 100.000 gekaperten Rechnern auf aller Welt verschickt. Nun wurde das System abgeschaltet.
weiterlesen
19.07.2012
Wikileaks steht vor dem Aus
Die Enthüllungsplattform ist finanziell stark angeschlagen. Um wieder auf die Beine zu kommen, benötigt Wikileaks möglichst bald eine Million Euro.
weiterlesen
Bildergalerie
18.07.2012
Moribono
In einem ersten Schritt wird die persönliche Situation der Interessenten erfasst.
weiterlesen