03.03.2017
Ubers Odyssee mit selbstfahrenden Autos
In Kalifornien will Uber doch autonome Fahrzeuge testen. Nach einem Streit mit der Strassenverkehrsbehörde kündigte der Fahrdienstvermittler zuvor an, das Projekt nach Arizona zu verlagern.
weiterlesen
02.03.2017
Neue Karte zeigt Einschränkungen für Drohnen
Eine interaktive Karte des Bundesamtes für Zivilluftfahrt erklärt, in welchen Regionen Schweizer Hobby-Flieger mit ferngesteuerten Multicoptern aufpassen müssen.
weiterlesen
02.03.2017
Taxisuisse lanciert eine eigene App
Die Branche schlägt zurück: Taxisuisse hat eine Smartphone-App entwickelt, mit der Fahrten von lizenzierten Taxiunternehmen gebucht werden können.
weiterlesen
02.03.2017
SBB präsentieren Vorschau der neuen Webseite
Die SBB bauen an einem neuen Webauftritt. Ab sofort können Interessierte die Seite in einer Vorschau-Version testen und die Entwickler mit Feedback bombardieren.
weiterlesen
01.03.2017
Neuer US-Telekomaufseher hält strikte Netzneutralität für falsch
Gefahr für die Netzneutralität in den USA. Die Ernennung des neuen FCC-Chefs durch US-Präsident Donald Trump lässt nichts Gutes ahnen.
weiterlesen
01.03.2017
Umweltproblem Smartphone - Wie nachhaltig ist die Mobilfunkbranche?
Wie fair und nachhaltig können Smartphones sein? Welche Verantwortung haben die grossen Konzerne? Oder der einzelne Nutzer, der stets nach dem neuesten Produkt lechzt? Der Mobile World Congress (MWC) in Barcelona widmet sich auch diesen Fragen - wenn auch nur am Rande.
weiterlesen
Tech-Milliardär
28.02.2017
Computer werden schlauer als Menschen sein
Masayoshi Son und andere Spezialisten sind sich sicher: der Tech-Industrie steht ein chancenreiches Zeitalter mit hochintelligenten Maschinen bevor, das gleichzeitig Gefahren birgt. Son nutzte den Anlass aber gleich, um Partner für seinen Milliarden-Fonds für Technologie-Innovationen zu gewinnen.
weiterlesen
28.02.2017
Mobiler Datenverkehr steigt rasant
In einer aktuellen Studie prognostiziert Cisco ein kräftiges Wachstum des mobilen Datenverkehrs. Allein in Westeuropa soll sich dieser bis 2021 versechsfacht haben.
weiterlesen
Trotz MWC-Präsenz
28.02.2017
5G erst ab 2020
Am Mobile World Congress (MWC) ist viel von der nächsten Mobilfunktechnik 5G die Rede - hauptsächlich von Herstellerseite. Dabei wird die Fernmeldeunion ITU erst 2020 die Verfahren standardisieren.
weiterlesen
27.02.2017
Google bringt seinen Assistenten auf viele Android-Telefone
Smartphones mit den Android-Versionen «Nougat» und «Marshmallow» kommen künftig mit dem «Google Assistant» daher. Nun wollen Amazon, Samsung und HTC nachziehen.
weiterlesen