16.06.2017
Die neuen 20er- und 50er-Noten mit dem Mobilgerät erleben
Eine App für die Note: Mit «Swiss Banknotes» erfahren Sie dank Augmented Reality alles über die neue 20er- und 50er-Note.
weiterlesen
16.06.2017
Facebook sucht Terrorinhalte auch mit künstlicher Intelligenz
Algorithmen zur Bild- und Texterkennung sollen bei Facebook dabei helfen, extremistische Inhalte schneller zu identifizieren. Hinweise von Nutzern sowie die Kontrolle durch eigene Mitarbeiter ersetzen diese allerdings noch nicht.
weiterlesen
15.06.2017
So werden Roaming-Kunden nach wie vor abgezockt
In beliebten Ferienländern wie Thailand und Brasilien zahlen Europäer immer noch viel zu viel. Laut einem aufwendigen Vergleich bewegt sich die Schweiz im Mittelfeld.
weiterlesen
14.06.2017
Die bisher spannendsten Neuerungen von iOS 11
Mit dem Update auf iOS 11 will Apple unter anderem auch die Sprachassistentin Siri verbessern. Ausserdem gibt es viele neue Features für das iPad.
weiterlesen
13.06.2017
SBB-Fahrplan versteht jetzt auch «Schwiizerdütsch»
Die Preview-App der SBB nimmt nun auch Verbindungsanfragen in Dialekt entgegen. Basis ist eine eigenständige Sprachanalyselösung der Firma Spitch.
weiterlesen
12.06.2017
Forschungsprojekt will mobile Daten intelligenter nutzen
Mit dem Aufzeichnen von Bewegungen oder Geräuschen auf Smartphones soll das Crowd Sensing etwa dabei helfen, Marketing-Prognosen zu erstellen. Gerade aus datenschutztechnischen Gründen gibt es dazu noch einige Vorbehalte. Ein Schweizer Projekt will diese nun aus der Welt schaffen.
weiterlesen
Der grosse Tarife-Check
12.06.2017
So vermeidet man den Rechnungs-Horror
Welcher Provider hat die billigsten Daten? Das günstigste Roaming? Kostenlose SMS? Erfahren Sie, wie Sie wirklich günstig fahren, ohne Ihre Handy-Gewohnheiten ändern zu müssen.
weiterlesen
12.06.2017
Sicherheitsrisiko CEO
CEOs sind die fleissigsten Anwender von Schatten-IT: 75 Prozent von ihnen haben Applikationen auf ihren Geräten installiert, die nicht von der IT-Abteilung autorisiert wurden.
weiterlesen
09.06.2017
Bundesrat bringt Regeln für mobile Kommunikation à jour
Der Bundesrat hat die Schlussakte der Weltfunkkonferenz ratifiziert. Damit soll der steigende Frequenzbedarf – besonders in Hinblick auf kommende Technologien wie 5G – auch in Zukunft gedeckt werden.
weiterlesen
06.06.2017
Localsearch baut rund 5 Prozent der Stellen ab
Die Swisscom-Tochter Localsearch entlässt gut 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Stellen streicht das Unternehmen vorwiegend im angestammten Geschäft als Verzeichnisanbieter.
weiterlesen