02.08.2017
Apple legt zu und verteidigt sich
Apple steigert im dritten Quartal den Umsatz und verdient mehr. Grund dafür war unter anderem ein Absatzsprung bei den iPads. Daneben hat Firmenchef Tim Cook die Löschung von VPN-Apps in China verteidigt.
weiterlesen
LibreOffice 5.4
31.07.2017
Das sind die neuen Funktionen
Das grosse LibreOffice-Update ist da. Damit rückt LibreOffice näher an den Microsoft-Konkurrenten heran.
weiterlesen
31.07.2017
Twint will Sofort-Kauf-Knopf einführen
Für 2018 plant die Schweizer Bezahl-App Twint einen Sofort-Kauf-Knopf einzuführen. Damit soll auch der Bezahlvorgang in Online-Shops vereinfacht werden.
weiterlesen
26.07.2017
Chrome dominiert wie nie zuvor
Googles Browser dominiert seinen Markt immer stärker. Dafür gibt es die unterschiedlichsten Gründe.
weiterlesen
Twint
25.07.2017
Nur wenige nutzen den Bezahldienst
Seit Ende Mai können Kunden an vielen Kassen mit der Twint-App bezahlen. Kontaktlose Kreditkarten werden aber immer noch deutlich häufiger genutzt, wie eine Auswertung von SIX zeigt.
weiterlesen
Windows 10
25.07.2017
Support-Ende betrifft mehrere Geräte
Microsoft hat seine Support-Regeln für Windows 10 geändert. Diese beschränken sich allerdings nicht nur auf ältere Atom-CPUs.
weiterlesen
Studie
24.07.2017
Schweizer Online-Shopping während der Arbeitszeit
Während der klassischen Arbeitszeit wird am häufigsten online eingekauft. Das zeigen Daten des Schweizer Onlinehändlers Digitec Galaxus. Zudem ist der Desktop-Rechner nach wie vor das häufigste technische Hilfsmittel, doch Mobile-Shopping holt auf.
weiterlesen
Uber aber sicher
18.07.2017
ETH Lausanne präsentiert Verschlüsselungssystem für Fahrdienste
Fahrdienste wie Uber sind praktisch. Deren Apps sammeln aber massenhaft Daten, die für die eigentliche Funktion des Services nicht nötig sind. Forscher der ETH Lausanne haben nun eine datenschutzfreundliche Gegen-App entwickelt.
weiterlesen
17.07.2017
WhatsApp wird zum E-Mail-Konkurrenten
Neues Super-Feature: Ab sofort kann WhatsApp nicht nur Bilder und Videos verschicken, sondern alle Dateiformate. Das müssen Sie beachten.
weiterlesen
17.07.2017
Google-Alternative Qwant in neuem Gewand
Die Entwickler von Qwant haben das Aussehen der französischen Suchmaschine aufgefrischt. Zudem ist mitterweile auch eine Schweizer Version der Google-Alternative verfügbar.
weiterlesen