27.09.2017
Swiss ICT Awards - die Finalisten im Videoporträt
Mitte November werden sie wieder vergeben, die Swiss ICT Awards. Diese Finalisten haben Chancen, die Schweizer ICT-Krone davonzutragen.
weiterlesen
27.09.2017
DSAG und SAP pokern um neues vertikales Lizenzmodell
Nach aussen demonstrieren die DSAG und SAP gerne kooperative Partnerschaft und Einigkeit. Hinter verschlossenen Türen aber scheppern die Tassen.
weiterlesen
27.09.2017
Twitter testet 280-Zeichen-Tweets
Bei Twitter könnte bald die Begrenzung auf 140 Zeichen fallen. Der Dienst testet nämlich doppelt so lange Tweets.
weiterlesen
26.09.2017
Intel bringt achte Core-Generation auf den Desktop
Intel verkauft bald sechs Kerne unter 200 Franken. Ab dem 5. Oktober ist Intels achte Core-i-Generation erhältlich.
weiterlesen
Konferenz Ignite
26.09.2017
Microsoft setzt auf Quanten-Computing
Der Software-Riese Microsoft will eine eigene Programmiersprache für Quanten-Computer lancieren. Entwickler sollen damit exponentiell mehr Computing-Ressourcen nutzen können.
weiterlesen
22.09.2017
Hardware-as-a-Service wird zum Trend
Statt PCs zu kaufen, können Unternehmen die IT-Systeme mieten – inklusive Wartung. Anbieter setzen hierbei auf ein ähnliches Modell wie Cloud-Service-Provider.
weiterlesen
22.09.2017
Volles Haus am 4. Nomasis Innovation Event
Der Systemintegrator Nomasis hat in Zürich seinen vierten Innovation Event veranstaltet. Im Fokus standen die Zukunft der App-Entwicklung und die Verwaltung von Mobile Devices. Ein Highlight gab es für Apple-Fans.
weiterlesen
22.09.2017
Das sagen die ersten Tester zum iPhone 8 (Plus)
Das iPhone 8 ist wie erwartet gut, aber kein Smartphone für alle.
weiterlesen
19.09.2017
700 Gäste an Trivadis Tech Event 2017
Digitale Transformation, Techniktrends und die Zukunft des Beratergeschäfts: Trivadis hat sein traditionelles Tech-Event gefeiert. 700 Gäste folgten der Einladung ins Mövenpick-Hotel in Regensdorf.
weiterlesen
18.09.2017
Mangel an IT-Fachkräften in der Schweiz akuter als in Europa
Im Software-Bereich haben Schweizer Unternehmen grosse Mühe damit, Fachkräfte und junge Studienabgänger zu rekrutieren. Laut einer neuen Studie ist der Fachkräftemangel nirgends in Europa akuter als hierzulande.
weiterlesen